EQUIS-Akkreditierung: Fakultät macht wichtigen Schritt
21. Oktober 2021

Foto: EFMD
Die Fakultät hat einen wichtigen Schritt in Richtung einer internationalen Akkreditierung geschafft: Im Juli ist der Antrag auf Aufnahme in den EQUIS-Akkreditierungsprozess genehmigt worden. Nun muss die Fakultät einen umfangreichen „Self-Assessment-Report“ erstellen, und im Juni 2023 wird ein Gutachter-Team für drei Tage die Fakultät besuchen. Auf Basis der Empfehlungen dieses Teams wird das EQUIS-Board dann im November 2023 über die Akkreditierung der Fakultät entscheiden.
Frau Prof. Dr. Karen Gedenk, die als EQUIS-Beauftragte den Prozess leitet, sagt dazu: „Der EQUIS-Prozess bietet der Fakultät eine einzigartige Chance zu sehen, wo wir jetzt im nationalen und internationalen Vergleich stehen. Und er hilft uns, die strategischen Entwicklungen seit der Gründung der Fakultät 2014 weiter voranzutreiben und zu intensivieren.“
„Bis 2023 gibt es sehr viel zu tun. Vor allem müssen wir unsere Strategie für die Fakultät allgemein und für wichtige Bereiche wie „Governance“, „Programs“, „Students“, „Internationalisation“ formulieren. Diese Strategie muss einen konkreten Fahrplan beinhalten, wie die Fakultät ihre Ziele erreichen will, und erhebliche Teile müssen bis 2023 umgesetzt werden.“
„Wir freuen uns auf die Unterstützung und Mitarbeit aller in der Fakultät – Professor:innen, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, Verwaltung und vor allem, Studierende. Zusammen schaffen wir das!“