Senatsempfang anlässlich des 10-jährigen Bestehens des HCHE
21. Oktober 2021

Foto: Claudia Höhne
Anlässlich des 10-Jährigen Jubiläums des Hamburg Center for Health Economics hat der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg am 4. Oktober 2021 zum Empfang ins Rathaus eingeladen. Die Veranstaltung fand aufgrund der aktuell geltenden Corona-Regeln als Hybrid-Veranstaltung statt.
Zur Begrüßung im großen Festsaal sprachen die Staatsrätin Frau Melanie Schlotzhauer von der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg, der Präsident der Universität Hamburg, Herr Prof. Dr. Dieter Lenzen, und Herr Prof. Dr. Jonas Schreyögg, Wissenschaftlicher Direktor des HCHE.
Anschließend moderierte Herr Prof. Dr. Matthias Augustin, Direktor des Instituts für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und Kernmitglied des HCHE durch das Research Results live Spezial. Prof. Dr. Schreyögg erläuterte die Ergebnisse der 8. Befragungswelle der European COvid Survey (ECOS). Frau Dr. Larissa Zwar, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung des UKE und HCHE-Mitglied, berichtete über die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Versorgung und Akteure in der informellen Pflege.
Zum Abschluss diskutierten Herr Dr. Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender Kassenärztliche Bundesvereinigung, Frau Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende GKV-Spitzenverband und Herr Matthias Scheller, Konzerngeschäftsführer (Vorsitz) Immanuel Albertinen Diakonie die Ergebnisse auf dem Podium.
Wenn Sie die Veranstaltung verpasst haben, können Sie hier den Livestream auch im Nachhinein noch anschauen.