European Conference on Information Systems (ECIS) 2024Eva Glanze und Thomas Mayer waren dabei
27. Juni 2024

Foto: Privat
Eva Glanze und Thomas Mayer, Promovierende bei Prof. Dr. Recker, Nucleus-Professor für Informationssysteme und digitale Innovation an der Universität Hamburg, nahmen an der 32. European Conference on Information Systems (ECIS) auf Zypern teil. Dort präsentierten sie ihre aktuelle Forschung zu den Themen digitale Nachhaltigkeit und Scaled Agile Transformations vor einem internationalen Forschungspublikum der Wirtschaftsinformatik.
Die 32. ECIS fand vom 13. bis 19. Juni 2024 mit etwa 1.000 internationalen Forschenden der Wirtschaftsinformatik auf Zypern statt. Zentrale Themen waren generative künstliche Intelligenz, digitale Nachhaltigkeit und digitale Transformation. Yoni Assia, Co-Founder von e-Toro, und Haridimos Tsoukas, Professor von der University of Cyprus und der Warwick Business School, lieferten wertvolle Denkanstöße zur Förderung von Synergien zwischen Praxis und Wissenschaft.
Eva Glanze und Thomas Mayer von der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Hamburg, betreut von Prof. Dr. Recker, nahmen an der Konferenz teil. Eva präsentierte beim viertägigen Promovierenden-Konsortium ihre Forschung zur digitalen Nachhaltigkeit. Thomas stellte sein akzeptiertes Paper "Bridging Agility and Financing: Preliminary Insights from the Scaled Agile Transformation of a German Automotive Manufacturer" auf der Konferenz vor. Eine aus dem Paper entstandene, weiterführende Studie wird bald im Project Management Journal veröffentlicht.