Stakeholder Advisory Council (SAC) in New YorkProf. Dr. Nicole Ratzinger-Sakel in internationaler Expertengruppe
14. Mai 2025

Foto: UHH/Business School
Am 5. und 6. Mai hat Prof. Dr. Nicole Ratzinger-Sakel an der jüngsten Sitzung des Stakeholder Advisory Council in New York teilgenommen.
Nicole Ratzinger-Sakel, Professorin für Wirtschaftsprüfung und Unternehmensrechnung, prägt durch ihre Mitgliedschaft im Stakeholder Advisory Council (SAC) des International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) und des International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) die internationale Auditing-, Assurance und Ethikbranche. Am 5. und 6. Mai hat sie an der jüngsten Sitzung des SAC in New York teilgenommen.
Im Mittelpunkt der Sitzungen stand das sich stetig wandelnde Gebiet der Standardsetzung. Dabei wurden zentrale allgemeine Entwicklungen wie Deregulierung und Fragmentierung, technologische Fortschritte (einschließlich KI und digitaler Vermögenswerte) sowie der anhaltende Bedarf an Nachhaltigkeitsinformationen und deren Auswirkungen auf Auditing, Assurance und Ethik thematisiert. Die Diskussionen unterstrichen zudem die Bedeutung eines kontinuierlichen Austauschs mit den Akteuren in der Finanzberichterstattung, um sicherzustellen, dass die Standards im Bereich Auditing, Assurance und Ethik relevant bleiben und weiterhin dem öffentlichen Interesse dienen.
Neben dem offiziellen Programm beinhaltete das Treffen auch eine kollegiale Teambuilding-Veranstaltung, bei der die Teilnehmenden gemeinsam handgemachte Cavatelli-Pasta zubereiteten – ein verbindendes Erlebnis, das den informellen Austausch förderte.
„Ich fühle mich geehrt, zur wichtigen Arbeit des SAC gemeinsam mit einer angesehenen Gruppe internationaler Expertinnen und Experten beizutragen und freue mich auf das nächste SAC-Treffen im Oktober 2025“, resümiert Prof. Dr. Ratzinger-Sakel.