Austausch zwischen Japan und DeutschlandFinanzexperte stärkt Beziehung zu Japan
16. Juli 2025

Foto: Handelskammer Hamburg
Ende Juni reiste Prof. Dr. Wolfgang Drobetz mit einer Hamburger Delegation unter Leitung von Finanzsenator Dr. Andreas Dressel nach Osaka und Tokio, um den Austausch mit der japanischen Finanzwirtschaft zu vertiefen. Höhepunkt war die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding zur stärkeren Zusammenarbeit beider Städte.
Ende Juni war Wolfgang Drobetz, Professor für Unternehmensfinanzierung und Portfoliomanagement, Teil einer vom Hamburger Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und dem Präsens der Handelskammer Hamburg, Prof. Norbert Aust, geführten Delegationsreise führender Akteur:innen des Finanzplatzes Hamburg nach Japan. Ziel der sechstägigen Reise in Hamburgs Partnerstadt Osaka sowie in die japanische Hauptstadt Tokio war es, den Austausch mit der japanischen Finanzwirtschaft zu intensivieren und neue Formen der Zusammenarbeit zu erschließen.
Das abwechslungsreiche Programm umfasste Unternehmensbesuche, gemeinsame Treffen mit Entscheidungstragenden der japanischen Finanzindustrie sowie einen Besuch der EXPO 2025, bei der Hamburg im deutschen Pavillon prominent vertreten ist. Ein besonderes Highlight war die feierliche Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding für eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Osaka, insbesondere in den Bereichen Vernetzung, Digitalisierung und Standortprofilierung. Unterzeichner waren Prof. Norbert Aust, Präses der Handelskammer Hamburg, Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, Nikolaus von der Decken für den Finanzplatz Hamburg sowie Osakas Bürgermeister Hideyuki Yokoyama.
Die japanische Metropole Osaka ist seit über 35 Jahren durch eine enge Städtepartnerschaft mit Hamburg verbunden.