Bewerbungen für das Nachhaltigkeitszertifikat für Studierende jetzt möglich
14. Januar 2025

Foto: UHH/ Dingler
Bewerbungen sind jetzt möglich für Bachelor- und Masterstudierende, die im Rahmen ihres Studiums ein Nachhaltigkeitszertifikat im Rahmen ihres Studiums an der Universität Hamburg absolvieren möchten. Durch das Zertifikat entwickeln die Studierenden einen interdisziplinären und ganzheitlichen Blick auf Nachhaltigkeit, der über die Betriebswirtschaftslehre oder ein anderes spezifisches Studienfach hinausgeht.
„Ethik, Verantwortung und Nachhaltigkeit sind heute ein integraler Bestandteil der Wirtschaft und der betriebswirtschaftlichen Ausbildung“, sagt der Beauftragte für Nachhaltigkeit Prof. Simone Neumann. „Wir ermutigen unsere Studierenden sehr, an dem Programm teilzunehmen und dazu beizutragen ein breiteres Verständnis dafür zu entwickeln, wie Nachhaltigkeit in ihr Studium und in ihre berufliche Entwicklung einfließen Karrieren.“
Das Zertifikat umfasst einen Kick-off-Workshop, die Teilnahme an Vorlesungen, Kurse, Workshops und ein Lernjournal. Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten die Studierenden das Nachhaltigkeitszertifikat und sechs ECTS.
„Die Teilnehmer des Programms berichten, dass sie es interessant finden Nachhaltigkeitsansätze außerhalb ihrer eigenen Disziplin zu sehen“, sagt die Beauftragte für Bildung für nachhaltige Entwicklung Dr. Simone Gumtau. „Sie schätzen praktische Erfahrungen (wie das urban gardening) und reale Geschichten in Kombination mit wissenschaftlicher Analyse von Nachhaltigkeitsherausforderungen. Sie äußern sich auch positiv über die Kombination von Natur- und Sozialwissenschaften und versuchen aktiv, das Gelernte mit ihren eigenen politischen Überzeugungen und persönlichen Ambitionen in Einklang zu bringen.“