Incoming Students
Herzlich Willkommen in unserer schönen Stadt und an der Universität Hamburg
Ihr Studiengang hat eine ERASMUS-Kooperation oder eine andere Partnerschaft mit einem Studiengang der Fakultät für Betriebswirtschaft der Universität Hamburg? Sie wollen ein oder zwei Semester bei uns studieren?
Die Allgemeinen Informationen verschaffen Ihnen einen schnellen Überblick und das Kursangebot finden Sie im Vorlesungsverzeichnis. Die englischsprachigen Kurse unserer Fakultät haben wir weiter unten auf dieser Seite für Sie hinterlegt.
Damit Sie Ihren Aufenthalt in unserer Stadt und Ihr Studium an der Universtität Hamburg einfacher und spaßiger gestalten, finden Sie zahlreiche Informationen im Folgenden. Wir hoffen, dass Sie sich hier wohl fühlen werden und Hamburg am Ende Ihres Aufenthalts vielleicht zu Ihrer zweiten Heimat geworden ist.
Bewerbung
Der Bewerbungsprozess für alle Bachelor- und Masterstudiengänge wird vom International Office bearbeitet. Wenn Sie von Ihrer Heimatuniversität einen Platz als Austauschstudent bekommen haben, werden Sie direkt per E-Mail kontaktiert. Dort werden Ihnen alle nötigen Informationen zur Bewerbung und zu den benötigten Unterlagen genannt.
Bitte melden Sie sich erst nach Erhalt der E-Mail mit der genauen Anleitung zur Bewerbung bei STiNE an.
Semesterbeitrag
Jedes Semester müssen alle Studierenden den Semesterbeitrag bezahlen. Dieser ist keine Studiengebühr, sondern setzt sich aus Beiträgen für Institutionen zusammen und beträgt zwischen 250 € und 350 €. Darin enthalten ist ein Semesterticket, das für den Gesamtbereich des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) gilt.
Wenn Sie zu den „neuen“ Incoming Studierenden gehören, machen Sie sich bitte zunächst über den Semesterbeitrag keine Gedanken! Sie bekommen alle für die Zahlung notwendigen Informationen nach Ihrer Ankunft im Rahmen der Einführungsveranstaltungen.
Eine detaillierte Zusammensetzung sowie Informationen zum Bezahlen finden Sie beim International Office.
Wohnen
Ein bezahlbares Zimmer in Hamburg zu finden ist besonder zu Beginn des neuen Semesters nicht sehr leicht. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir Ihnen die folgende Liste zusammengestellt:
Studierendenwerk Hamburg: Studentenwohnheim
Das Studierendenwerk bietet jedes Semester Zimmer in ihren Studentenwohnheimen an. Dort haben Sie die Möglichkeit, ein Zimmer für ein oder mehrere Semester zu mieten. Weitere informationen, wie Sie ein Zimmer bekommen können, finden Sie auf der Website des Studierendenwerks. Bei Fragen oder für Hilfe, wenden Sie sich an das International Office, das Sie gerne berät.
Studentenwohnheime anderer Organisationen
Falls Sie Ihre Suche erweitern wollen oder kein Zimmer beim Studierenwerk bekommen haben, können Sie sich auch bei weiteren Studentenwohnheimen von Non-Profit-Organisationen bewerben. Ein Liste bietet Ihnen das Studierenwerk.
Eigenständige Suche
In Deutschland sehr üblich ist das Wohnen in einer Wohngemeinschaft (WG). Viele Studierende, die selber ein oder zwei Auslandssemester machen, vermieten Ihr möbliertes Zimmer für die Zeit in der sie weg sind. Auf den folgenden Websites finden Sie Anzeigen zu den privaten Zimmern:
Achtung: In Wohngemeinschaften ist es nicht üblich, Geld vor der Ankunft bzw. vor der Unterzeichnung des Untermietvertrages zu zahlen. Seien Sie bitte vorsichtig bei Forderungen von Vorauszahlungen!
Englischsprachige Kurse
Bachelor
Specialization | Professor | Course |
---|---|---|
Summer Semester | ||
Auditing and Taxation | Prof. Dr. Ratzinger-Sakel |
Consolidated Financial Statements and Basics in Auditing |
Finance, Banking and Insurance | Prof. Dr. Drobetz | International Finance |
Marketing | Prof. Dr. Gedenk | Price Management |
Operations & Supply Chain Management |
Prof. Dr. Liu | Transport and Logistics |
Statistics | Prof. Dr. Spindler | Causal Inference |
Summer Semester, not offered each year | ||
Corporate Management | Prof. Dr. Peters |
The Entrepreneurial Firm:
Growing & Managing Professional Organizations
|
Finance, Banking and Insurance | Prof. Dr. Steinorth | Investment & Finance |
Finance, Banking and Insurance | Prof. Dr. Schröder | Business and Securities Valuation |
Marketing | Prof. Dr. Clement | Media Economics |
Operations & Supply Chain Management |
Prof. Dr. Liu | Maritime Economics |
Winter Semester | ||
Finance, Banking and Insurance | Prof. Dr. Drobetz | Corporate Finance |
Finance, Banking and Insurance | Prof. Dr. Nöth | Private Banking |
Finance, Banking and Insurance | Prof. Dr. Steinorth | Principles of Risk Management and Insurance |
First Semester Students | Prof. Dr. Nöth Prof. Dr. Peters |
Entrepreneurship and Digital Transformation (EDT) |
Information Systems | Prof. Dr. Voß | Information Management |
Operations & Supply Chain Management |
Prof. Dr. Liu Prof. Dr. Voigt |
Supply Chain Management |
Master
Specialization | Professor | Course |
---|---|---|
Summer Semester | ||
Auditing and Taxation | Prof. Dr. Ratzinger-Sakel |
Empirical Auditing and Accounting Research |
Business Analytics | Prof. Dr. Spindler | Machine Learning with Applications in Economics |
Finance, Banking and Insurance | Prof. Dr. Nöth | Behavioral Finance |
Finance, Banking and Insurance | Prof. Dr. Steinorth | Insurance Finance |
Finance, Banking and Insurance | Prof. Dr. Drobetz | Investment Banking and Capital Markets |
Operations & Supply Chain Management |
Prof. Dr. Liu | Advanced topics in Supply Chain Management |
Summer Semester, not offered each year | ||
Business Analytics | Prof. Dr. Nüttgens | Business Process Management |
Corporate Management | Prof. Dr. Peters | Customer Centricity |
Finance, Banking and Insurance | Prof. Dr. Schröder | Corporate Valuation |
Winter Semester | ||
Business Analytics | Prof. Dr. Spindler | Introduction to Deep Learning |
Faculty of Business, Economics and Social Science |
Prof. Dr. Kifmann,
Prof. Dr. Kokot
|
Health Economics (open for BWL students) |
Finance, Banking and Insurance | Prof. Dr. Drobetz | Asset Management I |
Finance, Banking and Insurance | Prof. Dr. Dichtl/ Prof. Dr. Drobetz | Asset Management II |
Finance, Banking and Insurance | Prof. Dr. Nöth | Banking |
Finance, Banking and Insurance | Prof. Dr. Steinorth | Corporate Risk Management |
Health Care Management | Prof. Dr. Stargardt | Health Economic Evaluation |
Marketing |
Prof. Dr. Heitmann | Customer & Markets |
Marketing | Prof. Dr. Peters | Integrated Marketing Communications |
Operations & Supply Chain Management |
Prof. Dr. Liu | Advanced Topics in Transport and Logistics |
Winter Semester, not offered each year | ||
Free elective area | Prof. Dr. Voß | Information Management in Transport and Traffic |
Marketing |
Prof. Dr. Bijmolt,
Prof. Dr. Eggers
|
Customer Insights - Analytics to Acquire, Develop and Retain Customers |
Marketing | Prof. Dr. Peters | Digital Marketing |
The following courses are offered occasionally, in Summer or Winter Semester | ||
Business Analytics | Prof. Dr. Voß | Advances in Business Analytics |
Free elective area | Prof. Dr. Voß | Advances in Information Systems |
Welcome Session
In einer Präsentation [PPTX] haben wir die Informationen zum Studienbüro BWL, zu Ihrem individuellen Stundenplan und der Anmeldung sowie dem Zeugnis zusammengestellt.
„Nach Abschluss Ihres Auslandssemesters können Sie hier Ihr Transcript of Records beantragen: https://www.wiso.uni-hamburg.de/internationales/international-office/study-with-us/study-at-hh/tor-application/tor-application-business-admin.html
Kontakt
Erasmus-Incoming des Studienbüros BWL
Bei Fragen zu Ihrem Studium an der Fakultät für Betriebswirtschaft wenden Sie sich gern an unser Erasmus/Incoming Team im Studienbüro BWL.
International Office
Für Ihre Bewerbung und Fragen allgemeiner Natur zu Ihrem geplanten Austauschsemester wenden Sie sich bitte an:
Rickie-Marie Kampmann
Koordinatorin Incoming Studierende
International Office
Von-Melle-Park 5, Raum 1067
20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838 -5348
E-Mail: <span>inc.wiso</span><span class="a">@</span><span class="d">uni-hamburg.de</span>(inc.wiso"AT"uni-hamburg.de)
Vertretung: Elena Sheynfeld