Dr. Lucas Göbeler„Amateur Esports and Health: An Integrated Participation Framework”
22. Januar 2025

Foto: Xiaobo Ke
Im November 2024 reiste Dr. Lucas Göbeler im Rahmen eines vom DAAD geförderten Projektes „Amateur Esports and Health“ zum internationalen Austausch nach Hongkong.
Erfolgreicher internationaler Austausch – Im November 2024 reiste Dr. Lucas Göbeler, Postdoktorand der University of Hamburg Business School unter Prof. Dr. Jan Recker, Nucleus-Professor für Information Systems and Digital Innovation, im Rahmen eines vom DAAD geförderten Projektes zur Förderung der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit nach Hongkong.
In Rahmen des Projektes „Amateur Esports and Health: An Integrated Participation Framework” arbeiten Dr. Lucas Göbeler, Xiaobo Ke (Shue Yan University Hongkong) und Prof. Christian Wagner (City University Hongkong) gemeinsam an der Erarbeitung eines Rahmenplans zur Gesundheitsförderung unter Gamern und Menschen mit ausgeprägter sitzender Lebensweise.
Zusätzlich zur Forschungsarbeit war Dr. Lucas Göbeler eingeladen einen Gastvortrag zum Thema „Hybrid Sports – Digital Innovation through Resource Integration“ an der Shue Yan Universität zu halten. Der Vortrag diskutierte wie sich unser Verständnis von Sport durch die Nutzung von Digitalen Technologien verändert, beispielsweise das Erscheinen neuer hybrider Sportarten wie Virtual Cycling oder Sim Racing. Die Veranstaltung bot eine erfolgreiche Plattform für den Austausch wissenschaftlicher Erfahrungen.
Der DAAD fördert jedes Jahr die projektgebundene Zusammenarbeit in der Forschung von deutschen und ausländischen Forscherteams, die auf Augenhöhe gemeinsam ein hochaktuelles Thema bearbeiten und sich in ihren jeweiligen Expertisen ergänzen, so dass die binationale Zusammenarbeit zu einem Wissenstransfer führt und für beide Seiten einen Mehrwert darstellt.

Dr. Lucas Göbeler beim Vortrag
