Informationen für Immatrikulierte
Willkommen im Master of Science Betriebswirtschaft (Business Administration)
Wir freuen uns, dass Sie einen von 165 Studienplätzen erhalten und sich bei uns eingeschrieben haben. Das Team der Business School und der Universität Hamburg möchte sie dabei unterstützen, den Master in Betriebswirtschaft nach Ihren Vorstellungen zu absolvieren. Dabei geht es nicht nur um die fachliche Expertise, die Sie über Ihre Schwerpunkte und andere Kurse erlangen, sondern auch um die persönliche Weiterbildung in Form von Auslandsaufenthalten, Entrepreneurship-Kursen oder einem Mentoring, das speziell für Masterstudierende angeboten wird.
Auf dieser Seite finden Sie weiterführende Informationen und Links dazu. Bei allen Fragen steht Ihnen das Studienbüro zur Verfügung.
Schön, dass Sie da sind, und viel Erfolg für Ihr BWL-Master-Studium!
Inhalt
Rechtliche Grundlagen, Modulhandbücher und Prüfungsausschuss
Internationales
Wir fördern den internationalen Austausch: in alle Richtungen. So heißen wir internationale Studierende herzlich willkommen und freuen uns über diese interkulturelle Bereicherung durch die sogenannten Incomings. Umgekehrt helfen wir Studierenden der Business School dabei, einen passenden Platz an einer Hochschule im Ausland zu finden. Dabei unterstützt das International Office bei der Wahl, Finanzierung und Organisation die Outgoings. Auch die Uni Hamburg bietet Austausch an Partnerunis an.
Weiterbildung im Studium
Auch über das Studium hinaus laden wir Sie ein, sich weiterzubilden. Möchten Sie ein Startup gründen und wissen noch nicht genau wie? Dann stehen Ihnen Angebote wie Beratung und Kurse im Bereich Entrepreneurship zur Verfügung. Im Rahmen eines Mentoring können Sie sich außerdem von einem erfahrenen Mentor begleiten lassen und Ihre beruflichen Zukunftspläne konkretisieren. Darüber hinaus finden Sie an der Uni Hamburg Kurse für das Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten oder eine neue Sprache.
Karriere mit dem Master Betriebswirtschaft
Nach dem BWL-Master-Abschluss gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich beruflich zu verwirklichen. Von der Gründung des eigenen Startups über die Karriere in Unternehmen und Konzernen, NGOs oder öffentlichen Institutionen bis hin zu einer wissenschaftlichen Laufbahn stehen Ihnen viele Türen offen. Lesen Sie Erfahrungsberichte von Ehemaligen, informieren Sie sich über eine mögliche Promotion und erfahren Sie mehr über das Gehalt von BWL-Absolvent:innen.
Studienabschluss
Sie haben alle Prüfungen bestanden und das Ergebnis der Masterarbeit liegt vor: Was passiert dann?
Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums erhalten Sie ein Zeugnis und können an der zweimal jährlich stattfindenden Abschlussfeier der Absolventinnen und Absolventen des Master- und des Bachelorstudiums BWL teilnehmen. Dazu ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Einladung dafür schicken wir Ihnen digital.
Mit dem Auslaufen Ihrer Immatrikulation gehören Sie ab sofort zu den Ehemaligen, den sogenannten Alumni der Business School. Um auch nach dem Studium mit Ihren Kommiliton:innen in Kontakt zu bleiben und neue interessante Kontakte zu knüpfen, sollten Sie dem Alumni-Netzwerk der Universität Hamburg beitreten. Über diese Anmeldung sind Sie automatisch auch im Kontaktnetzwerk der Business School. Darüber hinaus gibt es weitere Netzwerke für Ehemalige. Auch über unseren LinkedIn-Kanal können Sie andere Alumni ausfindig machen. Die Links dazu finden Sie unter Networking.
Termine, Downloads und Links
In welcher Zeit liegen die Vorlesungen, wann finden die Semesterferien statt? Und wo finden Sie wichtige Downloads zu Ihrem BWL-Master oder hilfreiche Links? Wir lotsen Sie auf die dazugehörigen Seiten.