Prof. Dr. Markus Nüttgens

Foto: Markus Nüttgens
Lehrstuhlinhaber
Anschrift
Büro
Kontakt
Werdegang
seit 2005: Professur für Wirtschaftsinformatik, Universität Hamburg
2004 - 2005: Professur für Wirtschaftsinformatik, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik
2001 - 2003: Lehrstuhlvertreter, Wirtschaftsinformatik II, Universität Trier
1995 - 2001: Wissenschaftlicher Assistent und Stellvertreter des Institutsdirektors (Prof. Dr. Dr. h.c. mult. A.-W. Scheer), Institut für Wirtschaftsinformatik (IWi), Universität des Saarlandes (C1-Stelle)
1995: Promotion an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Universität des Saarlandes (Dr. rer. oec.)
1989 - 1995: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, CIM-Technologie-Transferzentrum (CIM-TTZ), Institut für Wirtschaftsinformatik (IWi), Universität des Saarlandes
1985 - 1989: Studium der Betriebswirtschaftslehre (Universität des Saarlandes)
Forschung
Allgemeine Wirtschaftsinformatik und Wissenschaftstheorie
Informations- und Geschäftsprozessmanagement
Betriebswirtschaftliche Standardsoftware
Informationssysteme in Industrie, Dienstleistung und Verwaltung
Open Source / Open Access
IT-Governance / Compliance / Outsourcing / Entrepreneurship
Lehre
IT-Entrepreneurship (BA-WI-ITE) (Bachelor)
Allgemeine Wirtschaftsinformatik & Wissenschaftstheorie (WI-MA-G1 AWW) (Master)
Business Process Management (WiWi-MA-WI-BPM) (Master)
IT- und Business Process Sourcing (WiWi-MA-WI-ITBPS) (Master)
Seminar zur Wirtschaftsinformatik (BA-WI-SEM) (Bachelor)
Projekt Wirtschaftsinformatik (WI-MA-P) (Bachelor)
Studie Wirtschaftsinformatik (WI-MA-S) (Master)
Projekt Wirtschaftsinformatik (InfB-WI-Proj) (Master)
Projekte
bflow* Toolbox - Open Source Werkzeugkasten für das Geschäftsprozessmanagement, 01/2008 - open end
KMU 2.0 - Selbstorganisation für innovative KMU-Netzwerke, BMBF/DLR, 05/2008 - 06/2011
Web 2.0 in KMU - Management von Web 2.0 in KMU, 07/2010 - 12/2011
Wirtschaftsportal - Wissenschaftliche Begleitforschung, 09/2010 - 05/2011
Screencast-basiertes SAP Lernen - E-Learning für betriebswirtschaftliche Standardsoftware, 10/2010 - 03/2011
EMOTEC - Empower Technical Customer Services, 11/2010-10/2013
Virtual Acounting Worlds - Methoden zur Softwareunterstützung der Revision bei der Prüfung von Geschäftsprozessen, 11/2010-07/2013
smartTCS (Smart Technical Customer Service Platform 4.0)
SAMPL (Secure additive Manufacturing Platform, 1.11.2016 - 31.10.2019)
Publikationen
VHB-WI = WI-Journalliste 2008 und WI- Liste der Konferenzen, Proceedings und Lecture Notes 2008 | VHB-JQ = VHB-JOURQUAL 3 (2012)
Bücher
- Thomas, O.; Nüttgens, M.; Fellmann, M. (Hrsg.): Smart Service Engineering - Konzepte und Anwendungsszenarien für die digitale Transformation, SpringerGabler, Heidelberg 2016. ISBN 9783658162610
- Thomas, O.; Nüttgens, M. (Hrsg.): Dienstleistungsmodellierung 2014 - Vom Servicemodell zum Anwendungssystem, SpringerGabler, Heidelberg 2014. ISBN 9783658068912
- Nüttgens, M.; Thomas, O.; Fellmann, M. (Hrsg.): Dienstleistungsproduktivität - Mit mobilen Assistenzsystemen zum Unternehmenserfolg, SpringerGabler, Heidelberg 2014. ISBN 9783658053017
- Thomas, O.; Nüttgens, M. (Hrsg.): Dienstleistungsmodellierung 2012 - Product-Service Systems und Produktivität. Springer Gabler, Berlin 2012. ISBN 9783658008635 (312 Seiten)
- Böhmann, T.; Knackstedt, R.; Leimeister, J. M.; Nüttgens, M.; Thomas, O. (Hrsg.): Service Engineering & Management, Proceedings der Teilkonferenz Service Engineering & Management im Rahmen der Multi-Konferenz Wirtschaftsinformatik, 29.02-02.03.2012 in Braunschweig, BoD, Norderstedt 2012. ISBN 9783848221097
- Nüttgens, M.; Gadatsch, A.; Kautz, K.; Schirmer, I.; Blinn, N. (Hrsg.): Governance and Sustainability in Information Systems. Managing the Transfer and Diffusion of IT, IFIP WG 8.6 International Working Conference, Hamburg, Germany, September 22-24, 2011, IFIP AICT, Vol. 366, Springer, Heidelberg 2011. ISBN 9783642241475
- Nüttgens, M.; Thomas, O.; Weber, B. (Hrsg.): Enterprise Modelling and Information Systems Architectures (EMISA 2011), Proceedings of the 4th International Workshop on Enterprise Modelling and Information Systems Architectures, Hamburg, Germany, September 22-23, 2011. LNI Vol. P-190, Köllen, Bonn 2011. ISSN 16175468, ISBN 9783885792840 [VHB-WI: B, VHB-JQ: C]
- v. Kortzfleisch, H. F. O., Jung, R. H., Nüttgens. M. (Hrsg.): Web 2.0 in KMU-Netzwerken: Ein gestaltungsorientierter Ansatz zur Steigerung der Innovation und Selbstorganisation von Unternehmensverbünden, EUL, Lohmar 2011
- Thomas, O.; Nüttgens, M. (Hrsg.): Dienstleistungsmodellierung 2010 - Interdisziplinäre Konzepte und Anwendungsszenarien, Physica, Heidelberg 2010. ISBN: 9783790826203
- Thomas, O.; Nüttgens, M. (Hrsg.): Diskussionsbeiträge des 2. Workshops Dienstleistungsmodellierung (DLM) 2010 im Rahmen der Modellierung 2010 (Klagenfurt, Österreich, 24.03.2010). CEUR-WS Vol-577. ISSN: 16130073
- Thomas, O.; Loos, P.; Nüttgens: Hybride Wertschöpfung: Mobile Anwendungssysteme für effiziente Dienstleistungsprozesse im technischen Kundendienst, Springer, Berlin et al. 2010. ISBN: 9783642118548
- Nüttgens, M.; Rump, F. J.; Mendling, J.; Gehrke, N. (Hrsg.): EPK 2009 - Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten Prozessketten, Proceedings 8. GI-Workshop und -Arbeitskreistreffen (Berlin, 26.-27.11.2009), CEUR-WS Vol-554, GI e.V., Bonn 2009. ISSN: 16130073
- Thomas, O.; Nüttgens, M. (Hrsg.): Dienstleistungsmodellierung, Methoden – Werkzeuge und Branchenlösungen, Physica, Heidelberg 2009. ISBN: 9783790820980
- Loos, P.; Nüttgens, M.; Turowski, K.; Werth, D. (Hrsg.): MobIS 2008 - Modellierung betrieblicher Informationssysteme: Modellierung zwischen SOA und Compliance Management, Proceedings GI-Tagung (Saarbrücken, 27.-28. November 2008), LNI Vol. P-141, GI e.V., Bonn 2008. ISSN: 1675468, ISBN: 9783885792352 [VHB-WI: B, VHB-JQ: C]
- Loos, P.; Nüttgens, M.; Turowski, K.; Werth, D. (Hrsg.): MobIS 2008 Workshops - Proceedings of the Workshops colocated with the MobIS2008 conference: including EPK2008, KobAS2008 and ModKollGP2008 (Saarbrücken, 27.-28. November 2008), CEUR-WS Vol-420. ISSN: 16130073
- Nüttgens, M.; Rump, J.F.; Gadatsch A. (Hrsg.): EPK 2007 - Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten Prozessketten, Proceedings 6. GI-Workshop und -Arbeitskreistreffen (St. Augustin, November 2007), CEUR-WS Vol-303, St. Augustin 2007. ISSN: 16130073
- Nüttgens, M.; Rump, J.F. ; Mendling J. (Hrsg.): EPK 2006 - Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten Prozessketten, Proceedings 5. GI-Workshop und -Arbeitskreistreffen (Wien, Dezember 2006), CEUR-WS Vol-224, Wien 2006. ISSN 16130073
- Weske, M.; Nüttgens, M. (Hrsg.): EMISA 2006 - Methoden, Konzepte und Technologien für die Entwicklung von dienstebasierten Informationssystemen, Proceedings GI-Workshop (Hamburg, Oktober 2006), LNI Vol. P-95, GI e.V., Bonn 2006. ISSN 16175468, ISBN 9783885791898 [VHB-WI: B, VHB-JQ: C]
- Mendling, J.; Nüttgens, M. (Hrsg.): XML4BPM 2006 - XML Integration and Transformation for Business Process Management, Proceedings 3. GI-Workshop im Rahmen der MKWI 2005 (Passau, Februar 2006), in: Lehner, F.; Nösekabel, H.; Kleinschmidt, P.: Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2006, Band 2, XML4BPM Track, GITO-Verlag, Berlin 2006, S. 265-344. ISBN 3936771626 [VHB-WI: C; VHB-JQ: D]
- Nüttgens, M.; Rump, J.F. (Hrsg.): EPK 2005 - Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten Prozessketten, Proceedings 4. GI-Workshop und -Arbeitskreistreffen (Hamburg, Dezember 2005), CEUR-WS Vol-167, Hamburg 2005. ISSN 16130073
- Kindler, E.; Nüttgens, M. (Hrsg.): BPRM 2005 - Business Process Reference Models, Proceedings, Satellite workshop of the Third International Conference on Business Process Management (BPM) (Nancy, Frankreich, September 2005), Nancy 2005.
- Nüttgens, M.; Mendling, J. (Hrsg.): XML4BPM 2005 - XML-Interchange formats for BPM, Proceedings 2. GI-Workshop im Rahmen der GI-Fachtagung BTW 2005 (Karlsruhe, März 2005), CEUR-WS Vol-145, Karlsruhe 2005.
- Nüttgens, M.; Rump, J.F. (Hrsg.): EPK 2004 - Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten Prozessketten, Proceedings 3. GI-Workshop und -Arbeitskreistreffen (Luxemburg, Oktober 2004), Luxemburg 2004.
- Nüttgens, M.; Mendling, J. (Hrsg.): XML4BPM - XML-Interchange formats for BPM, Proceedings 1. GI-Workshop im Rahmen der GI-Konferenz Modellierung 2004 (Marburg, März 2004), Marburg 2004.
- Nüttgens, M.; Rump, J.F. (Hrsg.): EPK 2003 - Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten Prozessketten, Proceedings 2. GI-Workshop und -Arbeitskreistreffen (Bamberg, Oktober 2003), Bamberg 2003.
- Nüttgens, M.; Rump, J.F. (Hrsg.): EPK 2002 - Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten Prozessketten, Proceedings 1. GI-Workshop und Arbeitskreistreffen (Trier, November 2002), Trier 2002.
- Scheer, A.-W.; Nüttgens, M. (Hrsg.): Electronic Business Engineering, Proceedings 4. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI) 1999 (Saarbrücken, März 1999), Physica, Heidelberg 1999. [VHB-WI: A; VHB-JQ: C]
- Elsner, T.; Nüttgens, M.: Skomputeryzowane Systemy Informacyjne, Uniwersytet Warszawski, Studia Informatyki Gospodarczej, Warzawski 1995.
- Nüttgens, M.: Koordiniert-dezentrales Informationsmanagement: Rahmenkonzept - Koordinationsmodelle - Werkzeug-Shell, Gabler, Dissertationsschrift, Wiesbaden 1995. ISBN: 9783409121507
Bücherbeiträge
- Brinker, J; Kammler, F.; Hagen, S.; Remark, F.; Rebstadt, J.; Jasper, M.; Dollmann, D.; Nüttgens, M.; Thomas, O.: smartTCS – Eine Plattform zur flexiblen Einbindung von Kunden in technische Dienstleistungen für den Maschinen- und Anlagenbau, in: Beverungen, D.; Schumann, J. H.; Stich, V.; Strina, G. (Hrsg.): Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung, Band 2: Prozesse – Transformation – Wertschöpfungsnetzwerke, Springer Gabler, 2021, S. 439 – 482.
- Kammler, F.; Acik, E.; Brinker, J.; Thomas, O.; Nüttgens, M.: Digitale Plattformstrategien für hybride Wertschöpfungssysteme: Exploration und Wirkungsanalyse im Maschinen- und Anlagenbau, in: Stich, V.; Schumann, J.H.; Beverungen, D.; Gundergan, G.; Jussen P. (Hrsg.): Digitale Dienstleistungsinnovationen: Smart Services agil und kundenorientiert entwickeln, Springer Vieweg, 2019, S. 579-599.
- Nüttgens, M.; Däuble, G.; Matijacic, M.; Peris, M.; Thomas, O.; Fellmann, M.; Kammler, F.; Özcan, D.; Balzert, S.; Koch, M.; Ahrens, D.; Friedrich, A.; Rosenkranz, N.; Böse, L., Schlicker, M.: Use cases for mobile assistance systems in the field of technical customer service, in DIN SPEC 91294 (Deutsches Institut für Normung e.V.), Beuth, Berlin, 2014.
- Däuble, G.; Fellmann, M.; Özcan, D.; Niemöller, C.; Nüttgens, M.; Oliver, T.: Leitlinien für mobile Assistenzsysteme, in: Hennig, J.; Tjarks-Sobhani, M. (Hrsg.): Tekom Schriften zur Technischen Kommunikation, Band 19, Technische Kommunikation und mobile Endgeräte, Gesellschaft für Technische Kommunikation tekom e.V., Stuttgart, S. 124-134.
- Thomas, O.; Nüttgens, M.; Fellmann, M.; Krumeich, J.; Hucke, S.; Breitschwerdt, R.; Rosenkranz, N.; Schlicker, M.; Özcan, D.; Peris, M.: Empower Mobile Technical Customer Services (EMOTEC) - Produktivitätssteigerung durch intelligente mobile Assistenzsysteme im Technischen Kundendienst, in: Nüttgens, M.; Thomas, O.; Fellmann, M. (Hrsg.): Dienstleistungsproduktivität - Mit mobilen Assistenzsystemen zum Unternehmenserfolg, SpringerGabler, Heidelberg 2014, S. 2-17.
- Fellmann, M.; Kammler, F.; Reinke, P.; Matijacic, M.; Schlicker, M.; Thomas, O.; Nüttgens, M.: Nachfragebestimmte Spezifikation und Konfiguration mobiler Anwendungssysteme zur Steigerung von Produktivität und Empowerment im Technischen Kundendienst, in: Nüttgens, M.; Thomas, O.; Fellmann, M. (Hrsg.): Dienstleistungsproduktivität - Mit mobilen Assistenzsystemen zum Unternehmenserfolg, SpringerGabler, Heidelberg 2014, S. 32-47.
- Däuble, G.; Schlömer, I.; Müller-Wickop, N.; Schultz, M.; Werner, M.; Nüttgens, M.: Usability Evaluation und Verbesserung der Gebrauchstauglichkeit von Informationssystemen, in: Nüttgens, M.; Thomas, O.; Fellmann, M. (Hrsg.): Dienstleistungsproduktivität - Mit mobilen Assistenzsystemen zum Unternehmenserfolg, SpringerGabler, Heidelberg 2014, S. 139-154.
- Lindermann, N.; von Kortzfleisch, H.F.O.; Valcárcel, S.; Peris, M.; Nüttgens, M.; Abram, I.; Jung, R.H.; Reifferscheid, G.: Wie wird eine Region innovationsfähig(er)? - Ein Forschungsprojekt zieht Bilanz, in: Schallock, B.; Jacobsen, H. (Hrsg.): Innovationsstrategien jenseits traditionellen Managements - Wissenschaftliche und praktische Ergebnisse des Förderschwerpunktes, Berlin, Fraunhofer, Berlin 2011, S. 140-151.
- v. Kortzfleisch, H. F.O., Jung, R. H., Nüttgens. M: KMU 2.0 – Innovation durch Kooperation: Web 2.0 im Einsatz von KMU-Netzwerken zur kollaborativen, innovativen Lösung aktueller Probleme der modernen Arbeitswelt, in: v. Kortzfleisch, H. F. O., Jung, R. H., Nüttgens. M. (Hrsg.): Web 2.0 in KMU-Netzwerken: Ein gestaltungsorientierter Ansatz zur Steigerung der Innovation und Selbstorganisation von Unternehmensverbünden, EUL, Lohmar 2011, S. 1-23.
- Blinn, N.; Peris, M.; Nüttgens, M.; Wolf, T.: Eigenschaften und Anwendungen von Web 2.0 in der Unternehmenspraxis – Stand der Forschung, in: v. Kortzfleisch, H. F. O., Jung, R. H., Nüttgens. M. (Hrsg.): Web 2.0 in KMU-Netzwerken: Ein gestaltungsorientierter Ansatz zur Steigerung der Innovation und Selbstorganisation von Unternehmensverbünden, EUL, Lohmar 2011, S. 25-49.
- Peris, M.; Blinn, N.; Nüttgens, M.; Wolf, T.: Engineering virtueller Dienstleistungen - Entwicklung von Web 2.0-Applikationen für KMU-Netzwerke unter Berücksichtigung mehrdimensionaler Anforderungen, in: v. Kortzfleisch, H. F. O., Jung, R. H., Nüttgens. M. (Hrsg.): Web 2.0 in KMU-Netzwerken: Ein gestaltungsorientierter Ansatz zur Steigerung der Innovation und Selbstorganisation von Unternehmensverbünden, EUL, Lohmar 2011, S. 139-170.
- Peris, M.; Blinn, N.; Nüttgens, M.; Ludwig, K.: Werkzeuge zur IT-gestützten kollaborativen offenen Innovation im WirtschaftsForum Neuwied e.V., in: v. Kortzfleisch, H. F. O., Jung, R. H., Nüttgens. M. (Hrsg.): Web 2.0 in KMU-Netzwerken: Ein gestaltungsorientierter Ansatz zur Steigerung der Innovation und Selbstorganisation von Unternehmensverbünden, EUL, Lohmar 2011, S. 219-238.
- Peris, M.; Blinn, N.; Nüttgens, M.: Evaluation der im WirtschaftsForum Neuwied implementierten prototypischen Web 2.0-Plattform aus Sicht der Technologieakzeptanz, in: v. Kortzfleisch, H. F. O., Jung, R. H., Nüttgens. M. (Hrsg.): Web 2.0 in KMU-Netzwerken: Ein gestaltungsorientierter Ansatz zur Steigerung der Innovation und Selbstorganisation von Unternehmensverbünden, EUL, Lohmar 2011, S. 267-286.
- v. Kortzfleisch, H. F. O., Nüttgens. M., Jung, R. H.: Web 2.0-gestütze kollaborative Innovationen für regionale KMU-Netzwerke – KMU 2.0: Ein Forschungsprojekt zieht Bilanz, in: v. Kortzfleisch, H. F. O., Jung, R. H., Nüttgens. M. (Hrsg.): Web 2.0 in KMU-Netzwerken: Ein gestaltungsorientierter Ansatz zur Steigerung der Innovation und Selbstorganisation von Unternehmensverbünden, EUL, Lohmar 2011, S. 337-350.
- Blinn, N.; Nüttgens, M.; Schlicker, M.; Fellmann, M.; Thomas, O.: Produktivitätssteigerung im technischen Kundendienst - Ein Ansatz auf Basis des IT-gestützten Mitarbeiterempowerments, in: Bruhn, M.; Hadwich, K. (Hrsg.): Dienstleistungsproduktivität Band 2: Innovationsentwicklung, Internationalität, Mitarbeiterperspektive – Forum Dienstleistungsmanagement, Gabler, Wiesbaden 2011.
- Schlicker, M.; Blinn, N.; Nüttgens, M.: Modellierung technischer Serviceprozesse im Kontext hybrider Wertschöpfung, in: Thomas, O.; Loos, P.; Nüttgens, M. (Hrsg.): Hybride Wertschöpfung: Mobile Anwendungssysteme für effiziente Dienstleistungsprozesse im technischen Kundendienst, Springer, Berlin et al. 2010, S. 144-175.
- Blinn, N.; Nüttgens, M.; Schlicker, M.; Thomas, O.; Walter, P.: Lebenszyklusmodelle hybrider Wertschöpfung: Modellimplikationen und Fallstudie, in: Thomas, O.; Loos, P.; Nüttgens, M. (Hrsg.): Hybride Wertschöpfung: Mobile Anwendungssysteme für effiziente Dienstleistungsprozesse im technischen Kundendienst, Springer et al., Berlin 2010, S. 130–143.
- Thomas, O.; Walter, P.; Loos, P.; Schlicker, M.; Nüttgens, M.: PIPE – Hybride Wertschöpfung im Maschinen- und Anlagenbau, in: Thomas, O.; Loos, P.; Nüttgens, M. (Hrsg.): Hybride Wertschöpfung : Mobile Anwendungssysteme für effiziente Dienstleistungsprozesse im technischen Kundendienst, Springer, Berlin et al. 2010, S. 3–23.
- Blinn, N.; Nüttgens, M.; Dollmann, T.; Thomas, O.; Loos, P.; Schlicker, M.: Process-Oriented Information Modeling and Exchange Paradigm for the Support of Complex after Sales Services with Mobile Technologies: A Case Study in the German Machine and Plant Construction Industry, in: Leung, H.; Chiu, D.; Hung, P. (Hrsg.): Service Intelligence and Service Science: Evolutionary Technologies and Challenges. IGI Global, Hershey 2010, S. 227–244.
- Nüttgens, M.; Blinn, N.: Outsourcing technologieorientierter wissensintensiver Dienstleistungen (T-KIBS), in: Keuper, F.; Wagner, B.; Wysuwa, H.-D. (Hrsg.): : Managed Services - IT-Sourcing der nächsten Generation. Gabler, Wiesbaden 2009, S. 181-202. ISBN: 9783834910721
- Nüttgens, M.; Blinn, N.: Electronic Services, in: Bullinger, H.-J. (Hrsg.): Technology Guide. Principles-Applications-Trends. Springer, Berlin et al. 2009, S. 272-275. ISBN 9783540885450
- Mendling, J.; Neumann, G.; Nüttgens, M.: Interchange Formats for Reference Models, in Fettke, P.; Loos, P. (Hrsg.): Reference Modeling for Business Systems Analysis, IDEA Group Publishing, Hershey et al. 2007, S. 337-354.
- Nüttgens, M.: IT Innovation & Open Source: A Question of Business Ethics or Business Model?, in: Hanekamp, G. (Hrsg.): Business Ethics of Innovation, Springer, Berlin et al. 2007, S. 101-110. ISBN: 9783540723097
- Mendling J.; Neumann, G.; Nüttgens, M.: A Comparison of XML Interchange Formats for Business Process Modelling, in: Fischer, L. (Hrsg.): Workflow Handbook 2005, Workflow Management Coalition, Lighthouse Point, Florida, USA, 2005, S. 185-198.
- Scheer, A.-W.; Nüttgens. M.: ARIS Architecture and Reference Models for Business Process Management, in: van der Aalst, W.M.P.; Desel, J.; Oberweis, A. (Hrsg.): Business Process Management - Models, Techniques, and Empirical Studies, LNCS 1806, Springer-Verlag, Berlin et al. 2000, S. 376-389. [VHB-WI: C; VHB-JQ: C]
- Köppen, A.; Nüttgens, M.: Open Source: Strategien für die Beratung, in: Scheer, A.-W.; Köppen, A. (Hrsg.): Consulting - Wissen für die Strategie-, Prozess- und IT-Beratung, Springer-Verlag, Berlin et al. 2000, S. 231-242.
- Nüttgens, M.; Zimmermann, V.: Geschäftsprozessmodellierung mit der objektorientierten Ereignisgesteuerten Prozesskette (oEPK), in: Maicher, M.; Scheruhn, H.-J. (Hrsg.): Informationsmodellierung - Branchen, Software- und Vorgehensreferenzmodelle und Werkzeuge, Gabler-Verlag, Wiesbaden 1998, S. 23-36.
- Nüttgens, M.; Hoffmann, M.; Feld, T.: Objektorientierte Systementwicklung mit der Unified Modeling Language (UML), in: Scheer, A.-W.: ARIS – Modellierungsmethoden, Metamodelle, Anwendungen, 3. Aufl., Springer-Verlag, Berlin et. al. 1998, S. 197-203.
- Scheer, A.-W.; Nüttgens, M.; Zimmermann, V.: Business Process Reengineering in der Verwaltung, in: Scheer, A.-W.; Friedrichs, J. (Hrsg.): Innovative Verwaltungen 2000, Schriften zur Unternehmensführung (SzU57), Gabler-Verlag, Wiesbaden 1996, S. 11-29.
- Scheer, A.-W.; Nüttgens, M.: Business Process (Re-)Engineering: Architecture, Reference Models and Toolset, in: Kasprzak, T. (Hrsg.): Information Technologies in Business Reengineering, Uniwerytet Warszawski, Studia Informatyki Gospodarczej, Warschau 1995, S. 31-39.
- Scheer, A.-W.; Nüttgens, M.; Kocian, C.; Milius, F.; Sander, J.: The Challenge of the Data Highway for Small and Medium-Sized Enterprises, in: Kasprzak, T. (Hrsg.): Information Technologies in Business Reengineering, Uniwerytet Warszawski, Studia Informatyki Gospodarczej, Warschau 1995, S. 87-95.
- Nüttgens, M.; Scheer, A.-W.: CIM Training Concept for Small and Medium-Size Enterprises (SME), in: Rauner, F. (Hrsg.): Qualification for Computer Integrated Manufacturing, Springer-Verlag, Berlin et al. 1995, S. 92-104.
- Scheer, A.-W.; Traut, A.; Nüttgens, M.; Caulliraux, M.; Walker, R.B.; Sima, A.F.: Cooperation Model of CIM Technology Development and Transfer to Brazil, in: Scheer, A.-W.: CIM - Computer Integrated Manufacturing - Towards the Factory of the Future, 3. Aufl., Springer-Verlag, Berlin et al. 1994, S. 264-273.
- Nüttgens, M.: Hypermediabasiertes Informationsmanagement, in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Handbuch Informationsmanagement, Gabler-Verlag, Wiesbaden 1992, S. 899-922.
Zeitschriftenbeiträge
- Leible, S., Ludzay, M., Nüttgens, M. Ein IT-gestützter Innovationsprozess in der öffentlichen Verwaltung: Rahmenkonzept, Ideenmanagementsysteme und Online-Whiteboards, HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 58, 2021, S. 1108–1128. [VHB-WI: B; VHB-JQ: D]
- Glanze, E.; Nüttgens, M.; Ritzrau, W.: Unternehmenserfolg durch Nachhaltigkeit – Reifegrad- und Vorgehensmodell zum Aufbau eines datenbasierten Nachhaltigkeitsmanagements, HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 58, 2021, S. 155–166. [VHB-WI: B; VHB-JQ: D]
- Bartsch, F.; Neidhardt, N.; Nüttgens, M.; Holland, M.; Kompf M.: Anwendungsszenarien für die Blockchain-Technologie in der Industrie 4.0, HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Ausgabe 6/2018, Volume 55, S. 1274–1284 (HMD Best Paper Award 2018) [VHB-WI: B; VHB-JQ: D]
- Laue, R.; Hogrebe, F.; Böttcher, B.; Nüttgens, M.: Efficient visual notations for efficient stakeholder communication, in: IEEE 22nd International Requirements Engineering Conference (RE) 25-29 Aug. 2014 (http://ieeexplore.ieee.org/document/6912281/)
- Böttcher, B.; Nüttgens, M.: Überprüfung der Gebrauchstauglichkeit von Anwendungssoftware. HMD – Praxis der Wirtschaftsinformatik 50 (2013), 294, S. 16-25 [VHB-WI: B; VHB-JQ: D]
- Müller-Wickop, N.; Nüttgens, M.: Management von Cloud Computing-Lösungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). DIN Mitteilungen, 12, 2013
- Schultz, M.; Müller-Wickop, N.; Werner, M.; Nüttgens, M.: Geschäftsprozessorientierte Prüfung von IT-Systemen. HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik 50 (2013), 289, S. 41-51 [VHB-WI: B; VHB-JQ: D]
- Fellmann, M.; Hogrebe, F.; Thomas, O.; Nüttgens, M.: Towards Checking the Semantic Correctness of Process Models. An Ontology-driven Approach Using Domain Knowledge and Rules. EMISA-Journal, Special Issue. [VHB-WI: B; VHB-JQ: C] - angenommen
- Blinn, N.; Kühne, M.; Nüttgens, M.: Are public and private health insurance companies going Web 2.0? – A complete inventory count in Germany, in: International Journal of Healthcare Technology and Management (IJHTM) Volume 12, No1, 2011, S. 3-22.
- Peris, M.; Blinn, N.: Nüttgens, M.; Japes, J.; Schröder, G.; Keller, G.: IT-Werkzeuge zur Vermittlung von Kenntnissen betriebswirtschaftlicher Anwendungssoftware, in: Handbuch der modernen Datenverarbeitung (HMD) - Theorie und Praxis der Wirtschaftsinformatik, 48(2009)277, S. 28-37. [VHB-WI: B; VHB-JQ: D]
- Blinn, N.; Lindermann, N.; Nüttgens, M.: Web 2.0 in SME networks - a design science approach considering multi-perspective requirements, in: Journal of Information Science and Technology (JIST), Volume 7, No 1, 2010, S. 3-21.
- Hogrebe, F.; Nüttgens, M.; Pagel, S.: Einsatz von Eyetracking zur Messung und Bewertung der Usability von Modellierungssprachen für das Prozessmanagement. Ergebnisse eines Experimentes zum praktischen Nutzen von Heatmaps und Gazeplots, in: ERP Management 5(2009)4, Schwerpunktheft Usability, GITO-Verlag, Berlin, S. 23-26.
- Blinn, N.; Schlicker, M.; Thomas, O.; Dollmann, T.; Nüttgens, M.: Mobile Informationsversorgung als Wettbewerbsfaktor im technischen Kundendienst in: Handbuch der modernen Datenverarbeitung (HMD) - Theorie und Praxis der Wirtschaftsinformatik, 46(2009)269, S. 61-69. [VHB-WI: B; VHB-JQ: D]
- Hogrebe, F.; Nüttgens, M.: Business Process Maturity Model (BPMM): Konzeption, Anwendung und Nutzenpotenziale, in: Handbuch der modernen Datenverarbeitung (HMD) - Theorie und Praxis der Wirtschaftsinformatik, 46(2009)266, S. 17-25. [VHB-WI: B; VHB-JQ: D]
- Hogrebe, F.; Nüttgens, M.: eGovernment im Kontext der EU-Dienstleistungsrichtlinie, in: Handbuch der modernen Datenverarbeitung (HMD) - Theorie und Praxis der Wirtschaftsinformatik, 46(2009)265, S. 19-28. [VHB-WI: B; VHB-JQ: D]
- Hogrebe, F.; Nüttgens, M.: Auswirkungen der EU-Dienstleistungsrichtlinie auf die IT, in: WISU - Wirtschaftsstudium 37(2008)6, S. 828 – 831. [VHB-JQ: E]
- Nüttgens, M.; Dirik, I.: Geschäftsmodelle für dienstebasierte Informationssysteme: Ein strategischer Ansatz zur Vermarktung von Webservices, in: Wirtschaftsinformatik 40(2008)1, S. 31-38. [VHB-WI: A; VHB-JQ: B]
- Nüttgens, M.; Vukelic, D.: IT Governance, in: WISU – Das Wirtschaftsstudium, 36(2007)5, S. 784-787. [VHB-JQ: E]
- Mendling, J; Nüttgens, M.: EPC Markup Language (EPML) - An XML-Based Interchange Format for Event-Driven Process Chains (EPC), International Journal Information Systems and eBusiness Management (ISeB), 4(2006)3, S. 245-263. [VHB-WI: B; VHB-JQ: C]
- Mendling, J.; Neumann, G.; Nüttgens, M.: Yet another Event-driven Process Chain – Modelling Workflow Patterns with yEPCs, in: Enterprise Modelling and Information Systems Architectures - International Journal, 1(2005)1, S. 3-13. [VHB-JQ: C]
- Mendling J., Nüttgens, M.: Konzeption eines XML-basierten Austauschformates für Ereignisgesteuerte Prozessketten (EPK), in: Gesellschaft für Informatik (GI) e.V. (Hrsg.): Informationssystem-Architekturen: Modellierung betrieblicher Informationssysteme (MoBIS), Rundbrief der GI-FG 5.10, 10(2003)2, S. 89-103.
- Nüttgens, M.: Werkzeuge zur Modellierung von Geschäftsprozessen, in: WISU – Das Wirtschaftsstudium, 32(2003)2, S. 229-237. [VHB-JQ: E]
- Nüttgens, M.: Rahmenkonzept zur Evaluierung von Modellierungswerkzeugen zum Geschäftsprozessmanagement, in: Gesellschaft für Informatik (GI) e.V. (Hrsg.): Informationssystem Architekturen, Wirtschaftsinformatik Rundbrief der GI Fachgruppe WI-MobIS, 9(2002)2, S. 101-111.
- Nüttgens, M.: Open Source: Anwendungsentwicklung im Internetzeitalter, in: Gesellschaft für Informatik (GI) e.V. (Hrsg.): Fachausschuss Management der Anwendungsentwicklung und -wartung im Fachbereich 5, Rundbrief 1/2000, 6(2000)10, S. 52-68.
- Köppen, A.; Nüttgens, M.: Open Source: Beratungsstrategien im Internetzeitalter, in: Information Management & Communication, 15(2000)3, S. 67-70. [VHB-JQ: E]
- Nüttgens, M.: Methoden und Referenzmodelle für Dienstleistungen am Beispiel des öffentlichen Sektors, DIN-Mitteilungen 77(1998)12, S. 903-907. (auch erschienen auf chinesisch)
- Breitling, M.; Heckmann, M.; Luzius, J.M.; Nüttgens, M.: Service Engineering in der Ministerialverwaltung, in: Information Management & Consulting (IM), 13(1998) Sonderausgabe „Service Engineering“, S. 91-98. [VHB-JQ: E]
- Heckmann, M.; Raether, C.; Nüttgens: Werkzeugunterstützung im Service Engineering, in: Information Management & Consulting (IM), 13(1998) Sonderausgabe „Service Engineering“, S. 31-36. [VHB-JQ: E]
- Nüttgens, M.; Heckmann, M.; Luzius, J.M.: Service Engineering Rahmenkonzept, in: Information Management & Consulting (IM), 13(1998) Sonderausgabe „Service Engineering“, S. 14-19. [VHB-JQ: E]
- Scheer, A.-W.; Nüttgens, M.; Zimmermann, V.: Rahmenkonzept für ein integriertes Geschäftsprozessmanagement, in: Wirtschaftsinformatik, 37(1995)5, S. 426-434. [WI: A-Kategorie, VHB-JQ: B]
- Nüttgens, M.; Scheer, A.-W.: Szenarien für den Informationsmanager 2000, in: Information Management, 10(1995)1, S. 64-66. [VHB-JQ: E]
- Nüttgens, M.: Rahmenkonzept für ein koordiniert-dezentrales Informationsmanagement, in: Management&Computer, 3(1995)3, S. 207-213.
- Nüttgens, M.: Kooperationsmodelle für ein koordiniert-dezentrales Informationsmanagement, in: Handbuch der modernen Datenverarbeitung (HMD) - Theorie und Praxis der Wirtschaftsinformatik, 31(1994)179, S. 89-105. [VHB-WI08: B; VHB-JQ: D]
- Nüttgens, M.; Keller, G.; Scheer, A.-W.: Hypermedia: Navigation in betriebswirtschaftlichen Informationssystemen, in: Die Betriebswirtschaft (DBW), 53(1993)5, S. 627-644. [VHB-JQ: C]
- Nüttgens, M.; Scheer, A.-W: Integrierte Entsorgungssicherung als Bestandteil des Informationsmanagements in Industriebetrieben, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (ZfbF), 45(1993)11, S. 959-972. [VHB-JQ: B]
- Nüttgens, M.; Scheer, A.-W.: Hypermedia: Auf dem Weg zu benutzerzentrierten Informationssystemen, in: Handbuch der modernen Datenverarbeitung (HMD) - Theorie und Praxis der Wirtschaftsinformatik, 30(1993)169, S. 57-70. [VHB-WI08: B; VHB-JQ: D]
- Nüttgens, M.; Scheer, A.-W.: ARIS-Navigator - Hypermediabasierte Dokumentation unternehmensweiter Informationsmodelle für Beratung und Einführungsunterstützung, in: Information Management, 8(1993)1, S. 20-26. [VHB-JQ: E]
- Keller, G.; Nüttgens, M.; Scheer, A.-W.: Planungsinseln: Vom Konzept zum integrierten Informationsmodell, in: Handbuch der modernen Datenverarbeitung (HMD) - Theorie und Praxis der Wirtschaftsinformatik, 29(1992)168, S. 25-39. [VHB-WI: B; VHB-JQ: D]
- Nüttgens, M.; Keller, G.; Scheer, A.-W.: Informationsmodell für ein integriertes Informationscontrolling, in: Handbuch der modernen Datenverarbeitung (HMD) - Theorie und Praxis der Wirtschaftsinformatik, 29(1992)166, S. 114-127. [VHB-WI: B; VHB-JQ: D]
- Nüttgens, M.; Keller, G.; Scheer, A.-W.: Informationsmodelle als Grundlage integrierter Fertigungsarchitekturen, in: CIM Management, 8(1992)4, S. 12-20.
- Nüttgens M.; Eichacker, St.: CIM-Qualifizierung - quo vadis?, in: Personalwirtschaft, 18(1991)10, S.17-22. [VHB-JQ: E]
- Eichacker, St.; Nüttgens, M.: Die Qual der Wahl - Anforderungen von Klein- und Mittelunternehmen an PPS-Standardsoftware, in: Information Management, 6(1991)3, S. 12-18.[VHB-JQ: E]
- Scheer, A.-W.; Keller, G.; Nüttgens M.: Integrationsschwerpunkt „CIM-Qualifikation" - Entscheidungswissen ist gefragt, in: Personal, 42(1990)6, S. 244-249. [VHB-JQ: E]
Tagungsbeiträge
- Neidhardt, N.; Köhler, C.; Nüttgens, M.: Cloud Service Billing and Service Level Agreement Monitoring based on Blockchain, in: Fellmann, M.; Sandkuhl, K.: Proceedings of the 9th International Workshop on Enterprise Modeling and Information Systems Architectures (EMISA) 2018, Rostock, Germany, May 24th to 25th, 2018, CEUR-WS Vol-2097, S. 65-69. http://ceur-ws.org/Vol-2097/paper11.pdf
- Däuble, G.; Özcan, D.; Niemöller, C.; Fellmann, M.; Nüttgens, M.: Design of User-Oriented Mobile Service Support Systems – Analyzing the Eligibility of a Use Case Catalog to Guide System Development, in: Thomas, O.; Teuteberg, F. (Hrsg.): Proceedings 12. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI) 2015, Osnabrück, 2015, S. 149-163.
- Peris, M.; Schlömer, I.; Däuble, G.; Nüttgens, M.: Eyetracking-Forschung in Wirtschaftsinformatik und Information Systems Research - Literaturanalyse und Anwendungspotenziale, in: Thomas, O.; Teuteberg, F. (Hrsg.): Proceedings 12. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI) 2015, Osnabrück, 2015, S. 1513-1526.
- Däuble, G.; Özcan, D.; Niemöller, C.; Fellmann, M.; Nüttgens, M.; Thomas, O.: Information Needs of the Mobile Technical Customer Service - A Case Study in the Field of Machinery and Plant Engineering, in Proceedings of the 48th Annual Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS 2015), pp. 1018-1027.
- Werner, M; Schultz, M; Müller-Wickop, N.; Nüttgens, M.: Who is Afraid of the Big Bad Wolf? Structuring Large Design Science Projects. Proceedings of the 22nd European Conference on Information Systems (ECIS 2014), Tel Aviv, Israel, 2014, S. 1-16.
- Werner, M; Müttgens, M.: Improving Structure - Logical Sequencing of Process Models. Proceedings of the 47th Hawaii International Conference on System Science (HICSS), 2014 , 06.-09.01.2014, Big Island (USA). [VHB-WI: B; VHN-JQ: C]
- Däuble, G.; Schlömer, I.; Böttcher, B.; Nüttgens, M.: Supporting Technical Customer Service Processes: A Design-Centered Approach, in: Advancing the Impact of Design Science: Moving from Theory to Practice, in: Proceedings of the 9th International Conference, DESRIST 2014, Miami, FL, USA, May 22-24, 2014, pp. 408-412.
- Matijacic, M.; Däuble, G.; Fellmann, M.; Özcan, D.; Nüttgens, M.; Thomas, O.: Informationsbedarfe und -bereitstellung in technischen Serviceprozessen: Eine Bestandsaufnahme unterstützender IT-Systeme am Point of Service, in: Proceedings Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2014, Paderborn 2014, S. 2034-2046.
- Matijacic, M.; Däuble, G.; Fellmann, M.; Özcan, D.; Nüttgens, M.; Thomas, O.: A Use Case-driven Approach to the Design of Service Support Systems, in: Proceedings Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2014, Paderborn 2014, S. 2034-2046.
- Harten, C.; Schultz; Shaicko, J.; Nüttgens, M.: Towards an Awareness Gap on Cybercrime – an Empirical Analysis of the Perceived Threat Level and Implemented IT Security Measures, in: Proceedings Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2014, Paderborn 2014, S. 533-545.
- Schultz, M.; Müller-Wickop, N.: Towards Auditors’ Preferences on Documentation Formats in Business Process Audits. Modellierung 2014. Wien 2014, LNI, S. 193-208.
- Müller-Wickop, N.; Nüttgens, M.: Conceptual Model of Accounts - Closing the Gap between Financial Statements and Business Process Modeling. Modellierung 2014, Wien 2014, LNI, S. 209-224.
- Müller-Wickop, N.; Schultz, M.; Nüttgens, M.: Modeling Concepts for Process Audits – An Empirically Grounded Extension of BPMN, Proceedings of the 21st European Conference on Information Systems, Utrecht, NL, 2013, S. 1-12.
- Özcan, D.; Fellmann, M.; Matijacic M.; Däuble, G.; Nüttgens, M.; Thomas, O.: Use Case based description of IT-supported customer service processes, in: Proceedings of XXII. International RESER Conference, Aix-en-Provence, France, 2013.
- Özcan, D.; Niemöller, C.; Fellmann, M.; Matijacic, M.; Däuble, G.; Schlicker, M.; Thomas, O.; Nüttgens, M.: A Use Case-driven Approach to the Design of Service Support Systems: Making Use of Semantic Technologies, in: Theory and Practice for System Services Providers in Complex Value and Service Systems - Proceedings of the 5th International Symposium on Services Science (ISSS) (Kyrill Meyer, Michael Thieme, eds.), Leipzig, pp. 105-116, 2013.
- Fellmann, M.; Özcan, D.; Matijacic, M.; Däuble, G.; Schlicker, M.; Thomas, O.; Nüttgens, M.: Towards a Mobile Technical Customer Service Support Platform, in: MobiWIS (F. Daniel, G.A. Papadopoulos, P. Thiran, eds.), Springer, Berlin, pp. 296-299, 2013.
- Müller-Wickop, N.; Schultz, M.; Nüttgens, M.: Modeling Concepts for Process Audits – An Empirically Grounded Extension of BPMN, Proceedings of the 21st European Conference on Information Systems, Utrecht, Niederlande, June 6-8, 2013 [VHB-WI: A; VHN-JQ: B]
- Werner, M.; Gehrke, N.; Nüttgens, M.: Towards Automated Analysis of Business Processes for Financial Audits. Proceedings 11. Internationale Tagung der Wirtschaftsinformatik (WI) 2013, 27.02.-01.02.2013 Leipzig. [VHB-WI: A; VHN-JQ: C]
- Peris, M.; Lindermann, N.; Blinn, N.; Nüttgens, M.; von Kortzfleisch, H.: Acceptance of Professional Web 2.0 Platforms in Regional SME Networks: An Evaluation Based on the Unified Theory of Acceptance and Use of Technology, in: Sprague, R. (Hrsg.) Proceedings of 46th Annual Hawaii International Conference on System Sciences, 2013 (HICSS), 07.01.-10.01.2013, Maui (USA), S. 2793-2802. [VHB-WI: B; VHN-JQ: C]
- Lindermann, N.; Peris, M.; Kortzfleisch, H.F.O.; Nüttgens, M.: Entwicklung einer offenen Netzwerk Balanced Scorecard (ONBSC) für Web 2.0-basierte Kooperation in regionalen KMU-Netzwerken, in Mattfeld, D. C.; Robra-Bissanz, S. (Hrsg.): Tagungsband Multikonferenz Wirtschaftsinformatik, 2012 (MKWI), 29.02.-02.03.2012, Braunschweig.[VHB-WI: C; VHB-JQ: D]
- Werner, M.; Schultz, M.; Müller-Wickop, N.; Gehrke, N.; Nüttgens, M.: Tackling Complexity: Process Reconstruction and Graph Transformation for Financial Audits. Proceedings of the 33rd International Conference on Information Systems 2012 (ICIS), 16.-19.12.2012, Orlando (USA) (Research-in-Progress)
- Fellmann, M.; Kammler, F.; Reinke, P.; Matijacic, M.; Schlicker, M.; Thomas, O.; Nüttgens, M.: Customer-oriented configuration and specification of mobile application systems for improved TCS productivity and empowerment, in: Services and economic development: local and global challenges, Proceedings of the XXII. International Conference of RESER 2012 (Bucharest, RO, 20.-22.09.2012).
- Schultz, M.; Müller-Wickop, N.; Nüttgens, M.: Key Information Requirements for Process Audits – an Expert Perspective. In: Proceedings of the 5th International Workshop on Enterprise Modelling and Information Systems Architectures (EMISA), LNI Vol. P-206, Köllen, Bonn 2012, S. 137-150.
- Peris, M.; Lindermann, N.; Nüttgens, M.; Kortzfleisch, H.F.O.: Anwendungspotentiale von Web 2.0 für die Gestaltung offener Innovationsprozesse in regionalen KMU-Netzwerken, in: Jadcobsen, H.; Schallock, B. (Hrsg.): Innovationsstrategien jenseits traditionellen Managements, Berlin; 2010.
- Lindermann, N.; Peris, M.; Kortzfleisch, H.F.O.; Nüttgens, M.: Entwicklung einer offenen Netzwerk Balanced Scorecard (ONBSC) für Web 2.0-basierte Kooperation in regionalen KMU-Netzwerken, Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2012, 29.02.-02.03.2012, Braunschweig 2012, S. 1-12.
- Werner, M.; Gehrke, N.; Nüttgens, M.: Business Process Mining and Reconstruction for Financial Audits. Proceedings of the 45th Hawaii International Conference on System Science (HICSS), 2012 04.01.-07.01.2012, Maui (USA), S. 5350-5359. [VHB-WI: B; VHN-JQ: C]
- Müller-Wickop, N.; Schultz, M.; Gehrke, N.; Nüttgens, M.: Towards Automated Financial Process Auditing: Aggregation and Visualization of Process Models, in: Nüttgens, M.; Thomas, O.; Weber, B. (Hrsg.): Enterprise Modelling and Information Systems Architectures (EMISA 2011), Proceedings of the 4th International Workshop on Enterprise Modelling and Information Systems Architectures, Hamburg, Germany, September 22-23, 2011, LNI Vol. P-190, Köllen, Bonn 2011, S. 121-148. [VHB-WI: B, VHB-JQ: C]
- Kühne, M.; Blinn, N.; Nüttgens, M.: The "Healthcare Bulb" as a Framework for Benchmarking the Provision of Online Health Information with User Expectations: An Exploratory Study, 15th International Symposium on Health Information Management Research (ISHIMR) 2011, 8-9 September 2011, Zurich, CH, 2011.
- Blinn, N.; Rosenkranz, C.; Kühne, M.; Nüttgens, M.: Examining Health Customers' Awareness and Expectations of Health 2.0: An Exploratory Study, 15th International Symposium on Health Information Management Research (ISHIMR 2011), 8-9 September 2011, Zurich, CH, 2011.
- Laue, R.; Storch, A.; Rump, F.; Hogrebe, F.; Nüttgens, M.: Entwicklerunterstützung für einfache Erweiterungen von Eclipse GMF-basierten Editoren, in: Heiß, H.-U.; Pepper, P.; Schlingloff, H.; Schneider, J. (Hrsg.): Informatik 2011: Informatik schafft Communities (Berlin 04.-07.10.2011), LNI Vol. P-192, Kölln, Bonn 2010. [VHB-WI: C; VHB-JQ: C]
- Peris, M.; Sperling, A.; Blinn, N.; Nüttgens, M.; Gehrke, N.: Participatory Design of Web 2.0 Applications in SME networks, in: eFuture: Creating Solutions for the Individual, Organisations and Society, Proceedings of International Bled eConference, Bled, Slovenia, 12-15 June, 2011. [VHB-WI: C]
- Blinn, N.; Gehrke, N.; Hogrebe, F.; Nüttgens, M.: Assessing the Quality of G2B Internet Portals – A Benchmarking Approach, Proceedings of the 19th European Conference on Information Systems (ECIS) 2011, 09 – 11.06.2011, Helsinki, FIN. [VHB-WI: A; VHB-JQ: B]
- Kühne, M.; Blinn, N.; Rosenkranz, C.; Nüttgens, M.: Diffusion of Web 2.0 in healthcare: a complete inventory count in the German health insurance landscape, Proceedings of the 19th European Conference on Information Systems (ECIS) 2011, 09.-11.06.2011, Helsinki, FIN. [VHB-WI: A; VHB-JQ: B]
- Kühne, M.; Blinn, N.; Rosenkranz, C.; Nüttgens, M.: Web 2.0 in Healthcare: State-of-the-Art in the German Health Insurance Landscape, in: 13th International Conference of the European Federation for Medical Informatics, August 28-31, 2011, Oslo, Norway.
- Kühne, M.; Blinn, N.; Rosenkranz, C.; Nüttgens, M.: Web 2.0 in Healthcare: The Rise of a Fashion Wave? Examining the Discourse in the Literature, in: Proceedings of the 17th Americas Conference on Information Systems (AMCIS 2011), 4-8 August 2011, Detroit, USA. [VHB-WI: B; VHB-JQ: D]
- Kühne, M.; Blinn, N.; Nüttgens, M.: Web 2.0 in der deutschen Krankenversicherungslandschaft: Eine „Fashion Wave“?, in: Schreier, G.; Hayn, D.; Ammenwerth, E. (Hrsg.): eHealth 2011, 26.-27. Mai 2011, Wien, A.
- Peris, M.; Nüttgens, M.: Anwendung der Unified Theory of Acceptance and Use of Technology zur Akzeptanzbestimmung von Web 2.0-Anwendungen in KMU-Netzwerken, in: Maier, R. (Hrsg.): Proceedings of the 6th Conference on Professional Knowledge Management, Workshop Enterprise 2.0 - Mehr Erfolg mit Web 2.0 im Unternehmen, Innsbruck, 21.-23. Februar 2011, LNI Vol. P-182, S. 88-97. [VHB-WI: B; VHB-JQ: C]
- Blinn, N.; Nüttgens, M.: Empowering technical customer services with intelligent mobile applications: a contingency theory-based approach, in: Proceddings of the IFIP 8.2 Organizations and Society in Information Systems (OASIS) 2010 Pre-ICIS Workshop (St. Louis, USA, 12.12.2010), Working Papers on Information Systems, 10 (107).
- Blinn, N.; Gehrke, N.; Peris, M.; Nüttgens, M.; Wolf, T.: From conventional SME networks to CoINs - Requirements centered transition model and case study, in: Garrigos, I.; Mazon, J.-N.; Koch, N.; Escalona, M.; Mypolpoulos, J.: (Hrsg.): Proceedings of the IEEE International Workshop on the Web and Requirements Engineering (WeRE) (Sydney, AUS, 28.09.2010), S. 25-32.
- Fellmann, M.; Hogrebe, F.; Thomas, O.; Nüttgens, M. (2010): What‘s inside the Box? Prospects and Limitations of Semantic Verification in Process Modeling, in: Klink, S. et al. (Hrsg.): EMISA 2010: Einflussfaktoren auf die Entwicklung flexibler, integrierter Informationssysteme (Karlsruhe, 7.-8. Oktober 2010), LNI Vol. P-172, GI e.V., Bonn 2010, S. 85–99. [VHB-WI: B; VHB-JQ: C]
- Wirmer, L., Gehrke, N., Nüttgens, M., Peris, M.: Konzeption und Implementierung einer konfigurierbaren Komponente zum Modelldatenaustausch am Beispiel der bflow* Toolbox, in: Fähnrich, K.P.; Franczyk, B., (Hrsg.): Informatik 2010: Service Science – Neue Perspektiven für die Informatik (Leipzig, 27.09.-01.10.2010), LNI Vol. P-176, GI e.V., Bonn 2010, S. 424-430. [VHB-WI: C; VHB-JQ: C]
- Fellmann, M.; Hogrebe, F.; Nüttgens, M.; Thomas, O.: How to ensure correct process models? A semantic approach to deal with resource problems, in: Fähnrich, K.P.; Franczyk, B., (Hrsg.): Informatik 2010: Service Science – Neue Perspektiven für die Informatik (Leipzig, 27.09.-01.10.2010), LNI Vol. P-175, GI e.V., Bonn 2010, S. 280-286. [VHB-WI: C; VHB-JQ: C]
- Blinn, N.; Nüttgens, M.; Thomas, O.; Fellmann, M.; Schlicker, M.: Produktivitätssteigerung technischer Kundendienstleistungen durch intelligente mobile Assitenzsysteme, in: Fähnrich, K.P.; Franczyk, B., (Hrsg.): Informatik 2010: Service Science - Neue Perspektiven für die Informatik, (Leipzig, 27.09.-01.10.2010), LNI Vol. P-175, GI e.V., Bonn 2010, S. 681-686. [VHB-WI: C; VHB-JQ: C]
- Fellmann, M.; Hogrebe, F.; Nüttgens, M.; Thomas, O.: An ontology-driven approach to support semantic verification in business process modeling, in: Esswein, W.; Turowski, K.; Juhrisch, M. (Hrsg.): Modelling Business Information Systems (MoBIS) 2010 (Dresden, 15.09-17.09.2010), LNI Vol. P-171, GI e.V., Bonn 2010. S. 99-110. [VHB-WI: B; VHB-JQ: C]
- Becker, J.; Beverungen, D.: Blinn, N.; Nüttgens, M.: Identification of Assumptions in Service Research – A Multi-Theoretical Perspective on the Development of Standards for the Integration of Goods and Services, in: The Resilience of the Global Service Economy, Electronic Proceedings of the XX. International Conference of RESER 2010 (Götheburg, SWE, 30.09.-02.10.2010).
- Blinn, N.; Wakke, P.; Nüttgens, M.: Standardization and Service Innovations - A Prosperous Interplay, in: Proceedings of The7th IEEE International Conference on Service Systems and Service Management (ICSSM ) 2010 (Tokyo, Japan, 28.-30.06.2010), S. 1-6.
- Hogrebe, F.; van Kempen, B.; Nüttgens, M.: Elektronische Verfahrensabwicklung von behördenübergreifenden Verwaltungsprozessen: Identifikation und Einsatz von SOA-Diensten, in: Wimmer, M.A. et al. (Hrsg.): Fachtagung Verwaltungsinformatik (FTVI) 2010: Vernetzte IT für einen effektiven Staat, Koblenz, 25.-26.03.2010, Arbeitsberichte aus dem Fachbereich Informatik 02/2010, Koblenz-Landau 2010, S. 52-53. (Kurzbeitrag)
- Schlicker, M.; Blinn, N.; Nüttgens, M.: Modellierung hybrider Wertschöpfung – Grundlagen und Fallbeispiel im Kontext technischer Kundendienstleistungen, in: Thomas, O.; Nüttgens, M. (Hrsg.): Diskussionsbeiträge des 2. Workshops Dienstleistungsmodellierung (DLM) 2010 (Klagenfurt, Österreich, 24.03.2010), CEUR-WS Vol-557, S. 19-43 (ISSN: 16130073)
- Hogrebe, F.; Gehrke, N.; Nüttgens, M.: Gebrauchstauglichkeit semiformaler Modellierungssprachen für das Anforderungsmanagement - Untersuchungsrahmen, Anwendungsfall und experimentelle Evaluation mittels Blickbewegungsregistrierung, in: Engels, G.; Karagiannis, D.; Mayr, H.C. (Hrsg.): Modellierung 2010 (Klagenfurt, Österreich, 24.-26.03.2010), LNI Vol. P-161, S 31-48. [VHB-JQ: C]
- Hogrebe, F.; van Kempen, B.; Nüttgens, M.: Elektronische Verfahrenabwicklung von G2B-eServices: Vorgehensmodell und Anwendungsfall zur Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie, in: Schumann, M.; Kolbe, L.M.; Breitner, M.H.; Frerichs, A. (Hrsg.): Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2010 (Göttingen, 23.-25.02.2010), Universitätsverlag Göttingen 2010, S. 1411-1422. [VHB-WI: C; VHB-JQ: D]
- Becker, J.; Beverungen, D.; Blinn, N.; Knackstedt, R. ; Nüttgens, M.; Thomas, O.; Fellmann, M.: Produktivitätsmanagement hybrider Leistungsbündel - Auf dem Weg zu einer Produktivitätsmanagementsystematik für effektive Wertschöpfungspartnerschaften, in: Schumann, M.; Kolbe, L.; Breitner, M.; Frerichs A. (Hrsg): Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2010 (Göttingen, 23.-25.02.2010), Universitätsverlag Göttingen 2010, S. 2057-2069. [VHB-WI: C; VHB-JQ: D] auch veröffentlicht in: Böhmann, T.; Leimeister, J. M. (Hrsg.): Proceedings der Teilkonferenz Integration von Produkt & Dienstleistung – Hybride Wertschöpfung, im Rahmen der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik, 23.–25.02.2010 in Göttingen, Books on Demand, Norderstedt, S. 57–69.
- Blinn, N.; Kühne, M.; Nüttgens, M.: Are public and private health insurance companies going Web 2.0 ? - A complete inventory count in Germany, in: Sprague, R. (Hrsg.): 43th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS) 2010 (Waikoloa, Big Island, Hawaii, 05.-08.01.2010), S. 1-10. ISBN: 978-0-7695-3869-3 [VHB-WI: B; VHN-JQ: C] auch erschienen unter: Blinn, N.; Kühne, M.; Nüttgens, M.: Are public and private health insurance companies going Web 2.0? – A complete inventory count in Germany, in: International Journal of Healthcare Technology and Management (IJHTM) Volume 12, No1, 2011, S. 3-22.
- Hogrebe, F.; Pagel, S,; Jürgens, A.; Nüttgens, M.: EPK-Varianten auf dem Prüfstand: Explorative Studie zur Gebrauchstauglichkeit von eEPK und oEPK, in: Nüttgens, M.; Rump, F. J.; Mendling, J.; Gehrke, N. (Hrsg.): EPK 2009 - Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten Prozessketten, Proceedings 8. GI-Workshop und –Arbeitskreistreffen, Berlin, 26.-27.11.2009, CEUR-WS Vol-554, S. 195-212. ISSN: 16130073
- Hogrebe, F.; Nüttgens, M.; Kern, H, Kühne, S.: Towards an Integrated Product and Process Modelling: oEPC Markup Language (oEPML) for object-oriented Event-driven Process Chains (oEPC), in: Fischer, S.; Maehle, E.; Reischuk, R. (Hrsg.): 39. Jahrestagung Informatik 2009 – Im Fokus das Leben, Workshop Integration Engineering, Lübeck, 09-02.10.2009, LNI Vol. P-154, S. 3364- 3377. [VHB-WI: C; VHB-JQ: C]
- Becker, J.; Beverungen, D.; Blinn, N.; Knackstedt, R. ; Nüttgens, M.; Thomas, O.; Fellmann, M.: Productivity management for customer solutions – Towards a performance management system for efficient service value networks, in: XIX. International Conference of the European Association for Research on Services (RESER) 2009 (Budapest, Ungarn, 24.-26.09.2009), 20 Seiten.
- Blinn, N.; Mangelsdorf, A.; Nüttgens, M.; Wakke. P.: Standards for T-KIBS service innovations – A case study in the German Machine and Plant construction industry, in: XIX. International Conference of the European Association for Research on Services (RESER) 2009 (Budapest, Ungarn, 24.-26.09.2009).
- Blinn, N.; Kühne, M.; Nüttgens, M.: Web 2.0 artifacts in healthcare management portals – State-of-the-Art in German health insurance companies, in: Kostkova, P. (Hrsg.): Electronic Healthcare, Second International ICST Conference on Electronic Healthcare for the 21st century (eHealth) 2009 (Istanbul, Türkei. 23.-25.09.2009), Lecture Notes of the Institute for Computer Sciences, Social Informatics and Telecommunications Engineering, Springer, Berlin et al. 2010, S. 181-188.
- Hogrebe, F.; Blinn, N.; Nüttgens, M.: Survey of eGovernment portals in European capitals and large cities - A benchmarking study of G2B-Services, in: Wimmer, M.; Scholl, H.; Janssen, M.; Traunmüller, R. (Hrsg.): 8th International Conference Electronic Government (EGOV) 2009, DEXA, Linz, Österreich, 30.08.-03.09.2009, LNCS 5693, Springer, Berlin et al. 2009, S. 188-197. ISBN 3642035159 [VHB-WI: C; VHB-JQ: C]
- Blinn, N.; Lindermann, N.; Fäcks, K.; Nüttgens, M.: Web 2.0 in SME networks - a design science approach considering multi-perspective requirements, in: Nelson, M.; Shaw, M.; Strader, T. (Hrsg.): Value Creation in E-Business Management.15th Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 2009, SIGeBIZ track (San Francisco, CA, USA, 06.-09.08.2009), Selected Papers. LNBIP 36. Springer, Berlin et al. 2009, S, 271-283. ISBN 9783642031311 [VHB-WI: B; VHB-JQ: C]
- Hogrebe, F.; Blinn, N.; Nüttgens, M.: Portals’ maturity of European cities: Towards an eGovernment barometer based on a survey of municipal G2B eServices, in: 13th Annual Conference of the International Research Society for Public Management, , E-Government, M-Government and Institutional Change (IRSPM) 2009 (Kopenhagen, Dänemark, 06.-08.04.2009).
- Blinn, N.; Lindermann, N.; Fäcks, K.; Nüttgens, M.: Web 2.0 artifacts in SME-networks - A qualitative approach towards an integrative conceptualization considering organizational and technical perspectives, in: Liggesmeyer, P.; Münch, J. (Hrsg): International Workshop on Software Engineering within Social software Environments (SENSE) 2009, Software Engineering (SE) 2009 (Kaiserslautern, 03.03.2009), LNI Vol. P-150, S. 273-284. ISBN 9783885792444 [VHB-JQ: C]
- Walter, P.; Blinn, N.; Thomas, O.; Schlicker, M.: IT-gestützte Wertschöpfungspartnerschaften zur Integration von Produzenten und Dienstleistungsunternehmen im Maschinen- und Anlagenbau. in: Hansen, H.; Karagiannis, D.; Fill, H.-G. (Hrsg.): Business Services: Konzepte, Technologien, Anwendungen. 9. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI) 2009 (Wien, Österreich, 25.-27.02.2009), Österreichische Computer Gesellschaft, Wien, Band 1, S.389-398. ISBN 9783854032465 [VHB-WI: A; VHB-JQ: C
- Hogrebe, F.; Blinn, N.; Nüttgens, M.: Benchmarkingstudie "Kommunale Online-Dienstleistungen": Der Mystery User-Ansatz zur Identifikation der Reifegrade von Internet-Portalen am Beispiel deutscher Kommunen, in: Hansen, H.; Karagiannis, D.: Business Services: Konzepte, Technologien, Anwendungen, 9. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI) 2009, Wien, Österreich, 25.-27.02.2009, Österreichische Computer Gesellschaft, Wien, ISBN 9783854032472, Band 2, S.605-614. [VHB-WI: A; VHB-JQ: C]
- Hogrebe, F.; Nüttgens, M.: Integrierte Produkt- und Prozessmodellierung: Rahmenkonzept und Anwendungsfall zur EU-Dienstleistungsrichtlinie, in: Loos, P.; Nüttgens, M.; Turowski, K.; Werth, D. (Hrsg.): MobIs 2008 - Modellierung betrieblicher Informationssysteme: Modellierung zwischen SOA und Compliance Management, Proceedings GI-Tagung (Saarbrücken, November 2008), LNI, Bonn 2008, S. 239-252. [VHB-WI: B; VHB-JQ: C]
- Fengel, J.; Rebstock, M.; Nüttgens, M.: Modell-Tagging zur semantischen Verlinkung heterogener Modelle, in: Vossen, G.; Gadatsch, A.: EMISA 2008 - Auswirkungen des Web 2.0 auf Dienste und Prozesse, Bonn/St. Augustin 18.-19.09.2008. [VHB-WI: B]
- Hogrebe, F.; Nüttgens, M.: Integriertes Produkt- und Prozessmodell für dienstebasierte Anwendungen und Architekturen am Beispiel der EU-Dienstleistungsrichtlinie, in: Hegering, H.-G.; Lehmann, A.; Ohlbach, H.J.; Scheideler, C. (Hrsg.): Informatik 2008 - Beherrschbare Systeme – dank Informatik, 38. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, Band 1, München 08.-13.09.08, LNI Vol. P-133, Bonn, S. 87-90. [VHB-WI: C; VHB-JQ: C]
- Rump, F.J.; Nüttgens, M.: bflow*-Toolbox - Ein Open-Source-Werkzeugkasten für das Geschäftsprozessmanagement, in: Hegering, H.-G.; Lehmann, A.; Ohlbach, H.J.; Scheideler, C. (Hrsg.): Informatik 2008 - Beherrschbare Systeme – dank Informatik, 38. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, Band 1, München 08-13.09.08, LNI Vol. P-133, Bonn, S. 247-252. [VHB-WI: C; VHB-JQ: C]
- Hogrebe, F.; Kruse, W.; Nüttgens, M.: One stop eGovernment for Small and Medium-sized Enterprises (SME): A strategic approach and case study to implement the EU services directive, in Hrsg: Hampe, j.F.; Swatman, P.; Gricar, J.; Pucihar, A.; Lanart, G.: Overcoming Boundaries through Multi-Channel Interaction, Proceedings 21th Bled eConference , June 15 - 18, 2008, Bled 2008, Slovenia, S. 498-509 [VHB-WI: C]
- Rump, F.J., Nüttgens, M.: bflow*-Toolbox - Ein Open-Source-Werkzeugkasten für das Geschäftsprozessmanagement, in: Cleve. J. (Hrsg.): WIWITA 2008 - 6. Wismarer Wirtschaftsinformatiktage, 22.-23.05. 2008, Wismar 2008, S. 168-172.
- Hogrebe, F.; Kruse, W.; Nüttgens, M.: One stop eGovernment for Small and Medium-sized Enterprises (SME): A framework for integration and virtualization of public services. 6th Eastern European eGov Days 2008, Prag, 23 - 25.04.2008, in: Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) (Hrsg.): Tagungsband, 6th International Eastern European e|Gov Days 2008, Prag, S. 335-340.
- Hogrebe, F.; Kruse, W.; Nüttgens, M.: One-Stop-eGovernment für Unternehmen: Ein Bezugsrahmen zur Virtualisierung und Bündelung öffentlicher Dienstleistungen am Beispiel der Landeshauptstadt Düsseldorf, in: Hrsg.: Bichler, M.; Hess, T.; Krcmar, H.; Lechner, U.; Matthes, F.; Picot, A.; Speitkamp, B.; Wolf, P.: Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2008 (München, März 2008), GITO-Verlag, Berlin, ISBN 978-3-940019-34-9, S. 353-364. [VHB-WI: C; VHB-JQ: D]
- Blinn, N.; Nüttgens, M.; Schlicker, M.; Thomas, O.; Walter, P.: Lebenszyklusmodelle hybrider Wertschöpfung: Modellimplikationen und Fallstudie am Beispiel des Maschinen- und Anlagenbaus, in: Hrsg.: Bichler, M.; Hess, T.; Krcmar, H.; Lechner, U.; Matthes, F.; Picot, A.; Speitkamp, B.; Wolf, P.: Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2008 (München, März 2008), GITO-Verlag, Berlin 2008, ISBN 9783940019349, S. 711-722. (ISBN 9783940019349)[VHB-WI: C; VHB-JQ: D]
- Thomas, O.; Walter, P.; Loos, P.; Nüttgens, M.; Schlicker, M.: Mobile Technologies for Efficient Service Processes: A case study in the German Machine and Plant Construction Industry, Proceedings of the 13th Americas Conference on Information Systems, Keystone, Colorado, USA, August 09th-12th 2007. [VHB-WI: B; VHB-JQ: D]
- Thomas, O.; Walter, P.; Loos, M.; Schlicker, M.; Nüttgens, M.: Hybride Wertschöpfung im Maschinen- und Anlagenbau – Prozessorientierte Integration von Produktentwicklung und Servicedokumentation zur Unterstützung des technischen Kundendienstes, in: Oberweis, A.; Weinhardt, C.; Gimpel, H.; Koschmider, A.; Pankratius, V.; Schnizler, B.: Proceedings der 8. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik 2007: eOrganization: Service-, Prozess-, Market-Engineering (Karlsruhe, 28.02.-02.03.2007), Band 1, Universitätsverlag Karlsruhe, Karlsruhe 2007, S. 161-180, S. 403-420. [VHB-WI: A; VHB-JQ: C]
- Mendling, J.; Neumann, G.; Nüttgens, M.: Yet Another Event-Driven Process Chain, in: vdAalst, W.M.P. et al. (Hrsg.): Proceedings of the 3rd International Conference on Business Process Management (BPM 2005), LNCS 3649 (Nancy, France, September 2005), Berlin et al. 2005, S. 428-433. [VHB-WI: B; VHB-JQ: C]
- Mendling, J.; Neumann, G.; Nüttgens, M.: Towards Workflow Pattern Support of Event-Driven Process Chains (EPC), in: Nüttgens, M.; Mendling, J. (Hrsg.): XML4BPM 2005 - XML-Interchange formats for BPM, Proceedings 2. GI-Workshop im Rahmen der GI-Fachtagung BTW 2005 (Karlsruhe, März 2005), CEUR-WS Vol-145, Karlsruhe 2005, S. 23-37.
- Mendling, J.; Neumann, G.; Nüttgens, M.: A Comparison of XML Interchange Formats for Business Process Modeling, in: Feltz, F.; Oberweis, A.; Otjacques, B. (Hrsg.): EMISA 2004 – Informationssysteme im E-Business und E-Government, Proceedings GI-Workshop (Luxemburg, Oktober 2004), LNI Vol. P-56, Bonn 2004, S. 129-140. [VHB-WI: B; VHB-JQ: C]
- Mendling, J., Nüttgens, M.: Transformation of ARIS Markup Language to EPML, in: Nüttgens, M.; Rump, J.F. (Hrsg.): EPK 2004 - Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten Prozessketten, Proceedings 3. GI-Workshop und -Arbeitskreistreffen (Luxemburg, Oktober 2004), Luxemburg 2004, S. 27-38.
- Mendling, J., Nüttgens, M.: Exchanging EPC Business Process Models with EPML, in: Nüttgens, M.; Mendling, J. (Hrsg.): XML4BPM - XML-Interchange formats for BPM, Proceedings GI-Workshop im Rahmen der GI-Konferenz Modellierung 2004 (Marburg, März 2004), Marburg 2004, S. 61-79.
- Mendling, J., Nüttgens, M.: XML-based Reference Modelling: Foundations of an EPC Markup Language, in: Becker J., Delfmann, P. (Hrsg.): Referenzmodellierung 2004 – Grundlagen, Techniken und domainbezogene Anwendung, Proceedings 8. Fachtagung im Rahmen der Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2004 (Essen, März 2004), Heidelberg 2004, S. 51-71. [VHB-WI: C; VHB-JQ: D]
- Mendling, J.; Nüttgens, M.: EPC Syntax Validation with XML Schema Languages, in: Nüttgens, M.; Rump, F.J. (Hrsg.): EPK 2003 - Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten Prozessketten, Proceedings 2. GI-Workshop und -Arbeitskreistreffen (Bamberg, Oktober 2003), Bamberg 2003, S. 19-30.
- Mendling, J.; Nüttgens, M.: XML-basierte Geschäftsprozessmodellierung, in: Uhr, W.; Schoop, E.; Esswein, W. (Hrsg.): Proceedings der 6. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik 2003: Medien - Märkte – Mobilität (Dresden, September 2003), Band II, Physica-Verlag, Heidelberg 2003, S. 161-180. [VHB-WI: A; VHB-JQ: C]
- Mendling, J.; Nüttgens, M.: EPC Modelling Based on Implicit Arc Types, in: Godlevsky, M.; Liddle, S.W.; Mayr, H.C. (Hrsg.): Information Systems Technology and its Applications, Proceedings International Conference ISTA'2003 (Kharkiv, Ukraine, Juni 2003), LNI Vol. P-30, S. 131-142. [VHB-JQ: C]
- Mendling, J.; Nüttgens, M.: Event-Driven-Process-Chain-Markup-Language (EPML): Anforderungen zur Definition eines XML-Schemas für Ereignisgesteuerte Prozessketten (EPK), in: Nüttgens, M.; Rump, F. (Hrsg.): EPK 2002 – Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten Prozessketten, Proceedings GI- Workshop und Arbeitskreistreffen (Trier, November 2002), Trier 2002, S. 87-93.
- Nüttgens, M.; Rump, J.F.: Syntax und Semantik Ereignisgesteuerter Prozessketten (EPK), in: Desel, J.; Weske, M. (Hrsg.): Promise 2002 - Prozessorientierte Methoden und Werkzeuge für die Entwicklung von Informationssystemen, Proceedings GI-Workshop und Fachgruppentreffen (Potsdam, Oktober 2002), LNI Vol. P-21, Bonn 2002, S. 64-77. [VHB-WI: B; VHB-JQ: C]
- Nüttgens, M.: Markt- und Geschäftsmodelle mit Open Source Software, in: Opensaar - 1. Fachveranstaltung zur Förderung von Open Source in Unternehmen und Verwaltung, Proceedings (Saarbrücken, September 2002), Saarbrücken 2002, o.S.
- Reiter, C.; Nüttgens, M.: Referenzmodellbasierte Redokumentation von Informationssystemen am Beispiel von SAP R/3, in: 4. Workshop Software-Reengineering Bad Honnef, Proceedings (Bad Honnef, April 2002), Universität Koblenz-Landau, Fachberichte Informatik 9/2002, S.13-19. auch erschienen in: Reiter, C.; Nüttgens, M.: Referenzmodellbasierte Redokumentation von Informationssystemen am Beispiel von SAP R/3, in: Gesellschaft für Informatik (GI) e.V. (Hrsg.): Fachausschuss Management der Anwendungsentwicklung und -wartung im Fachbereich WI, Rundbrief 1/03, S. 19-32).
- Nüttgens, M.: Methoden und Referenzmodelle für Dienstleistungen, in: Fhg-IAO (Hrsg.): Service-Engineering - Systematische kundenorientierte Entwicklung innovativer Dienstleistungen, Proceedings (Stuttgart, Juli 1998), Stuttgart 1998, o.S..
- Nüttgens, M.: BPM - A Management Perspective and Important Application Problems of BPM (Topic Session 2), in: Desel, J.; Oberweis, A.; Reisig, W.; Rozenberg, G. (ed.): Petri Nets and Business Process Management, Dagstuhl-Seminar-Report 217, Juli 1998 (98271), Wadern 1998, S. 23 u. 34.
- Nüttgens, M.; Feld, T.; Zimmermann, V.: Business Process Modeling with EPC and UML: Transformation or Integration?, in: Schader, M.; Korthaus, A. (Hrsg.): The Unified Modeling Language - Technical Aspects and Applications, Proceedings 1. GROOM-Workshop (Mannheim, Oktober 1997), Physica-Verlag, Heidelberg 1998, S. 250-261.
- Nüttgens, M.: Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK) - Forschungsansätze in der wissenschaftlichen Literatur und Praxis, in: Desel, J.; Reichel, H. (Hrsg.): Grundlagen der Parallelität, Proceedings (Aachen, September 1997), Workshop der GI-Fachgruppen 0.0.1 und 0.1.7 im Rahmen der INFORMATIK´97, Technische Berichte der TU Dresden, Fakultät Informatik, Dresden 1997, S. 1-6.
- Scheer, A.-W.; Kraemer, W.; Nüttgens, M.; Zimmermann, V.: Kundenorientierung in Industrie, Dienstleistung und Verwaltung, in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Rechnungswesen und EDV - Kundenorientierung in Industrie, Dienstleistung und Verwaltung, 17. Saarbrücker Arbeitstagung, Proceedings (Saarbrücken, Oktober 1996), Physica-Verlag, Heidelberg 1996, S. 3-26.
- Sima, A.F.; Caulliraux, H.M.; Sima, F.; da Silva Prado, D.X.; Scheer, A.-W.; Traut, A.; Nüttgens, M.: CIM-COOP Project: A Cooperative Research in CIM Technologies Development and Transfer between Germany and Brazil, in: Jähnichen, S.; de Lucena, C.J.P.S. (Hrsg.): 3rd German-Brazilian Workshop on Information Technology, Proceedings (Berlin, Dezember 1995), Jülich 1996, S. 71-76.
- Sima, A.F.; Caulliraux, H.M.; Sima, F.; Zerbone, E.L.; Costa, L.S.S.; Scheer, A.-W.; Traut, A.; Nüttgens, M.: A Model for Cooperative Research in CIM Technologies-Development and Transfer between Germany and Brazil, in: Bera, H. (Hrsg.): 11th ISPE/IEE/IFAC International Conference on CAD/CAM, Robotics & Factories of the Future, Proceedings (Pereira, Kolumbien, August 1995), Pereira 1995, S. 988-996.
- Nüttgens, M.; Zimmermann, V.; Hack, D.: Modellbasiertes Verwaltungscontrolling - Von der Kameralistik zur Prozeßkostenrechnung; in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Rechnungswesen und EDV - Innovatives Controlling - Der Weg zum Turnaround, 15. Saarbrücker Arbeitstagung, Proceedings (Saarbrücken, Oktober 1994), Physica-Verlag, Heidelberg 1994, S. 313-332.
- Scheer, A.-W.; Nüttgens, M.; Traut, A.; Caulliraux, H.M.; Sima A.F.: CIM-COOP: A Model for cooperative CIM-Technology-Development and Transfer between Germany and Brazil, in: Mauro, J.; Castilho, V. (Hrsg.): Workshop on Information Technology: Cooperative Research with Industrial Partners between Germany and Brazil, Proceedings (Rio de Janeiro, Brasilien, Dezember 1993), Rio de Janeiro 1994, S. 125-133.
- Nüttgens, M.; Scheer, A.-W.: Integrierte Entsorgungssicherung als Bestandteil des Informationsmanagements in Industriebetrieben, in Scheer, A.-W. (Hrsg.): Beiträge zur Tagung der Wissenschaftlichen Kommission Produktionswirtschaft, Proceedings (Saarbrücken Oktober 1993), Saarbrücken 1993, S. 149-168.
- Nüttgens, M.; Wein R.; Scheer, A.-W.: CIM-Qualifizierung als kritischer Erfolgsfaktor für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), in: Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik (Hrsg.): Ausgewählte Aspekte der Innovationsberatung, Proceedings zum Praxisseminar zu Innovationsfragen im Handwerk (Saarbrücken, Mai 1992), Hannover 1992, S. 61-81.
- Nüttgens, M.; Scheer, A.-W.: CIM-Qualifizierungskonzept für Klein- und Mittelunternehmen (KMU), in: ITB (Hrsg.): CIM Qualifizierung in Europa, Europäische Konferenz (Bremen, 19.09.1991), Bremen 1991, S. 229-240.
- Nüttgens, M.: Qualifizierungskonzept für CIM in Klein- und Mittelunternehmen: Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik (Hrsg.): Entwicklung des EG-Binnenmarktes und Auswirkungen auf die Arbeit der Berufsbildungszentren, Proceedings Kontaktstudium XX für Leiter und Führungskräfte der überregionalen und überfachlichen beruflichen Bildungsstätten (Saarbrücken, Mai-Juni 1990), Hannover 1991, S. 101-122.
- Nüttgens, M.: Qualifizierungskonzept für CIM in Klein- und Mittelunternehmen, in: HWK Luxemburg (Hrsg.): Einführungsstrategien zur CIM-Implementierung in Klein- und Mittelunternehmen, Proceedings Fachtagung, (Luxemburg, Mai 1990), Luxemburg 1990, S. 77-96.
Arbeitsberichte
- Blinn, N.; Peris, M.; Günther, R.; Nüttgens, M.: State-of-the-Art zur Bewertung von Lebenszykluskosten in Produkt-Dienstleistungssystemen aus der wissenschaftlichen Perspektive mit Fokus auf die Standardisierung, in Nüttgens, M. (Hrsg.): Arbeitsberichte zur Wirtschaftsinformatik der Universität Hamburg Nr. 11 / Dezember 2011, Hamburg 2011, ISSN 18672639.
- Pagel, S.; Jürgens, A.; Nüttgens, M.; Adelskamp, P.; Hogrebe, F.; Lange, R.; van Kempen, B.: Usability-Analyse von Prozessmodellierungsmethoden. Abschlussbericht. Verbundprojekt der Fachhochschule Düsseldorf, Universität Hamburg, Landeshauptstadt Düsseldorf. Veröffentlicht durch: Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Wirtschaft, Forschungsschwerpunkt Kommunikationsforschung, Düsseldorf, 07/2009.
- Lindermann, N.; Valcárcel, S.; Abram, I.; Blinn, N.; Fäcks, K.; Jung, R.H.; v. Kortzfleisch, H.F.O.; Nüttgens, M.: Netzwerken 2.0 in KMUs: Kleine und mittlere Unternehmen im Zentrum Web 2.0 basierter Kooperation, in: v. Kortzfleisch, H.F.O.; Jung, R.H.; Nüttgens, M.; Scherrer, B.U. (Hrsg.): Arbeitsberichte aus dem Projekt KMU 2.0, Nr. 1/2009.
- Hogrebe, F.; Nüttgens, M.: Rahmenkonzept zur Messung und Bewertung der Gebrauchstauglichkeit von Modellierungssprachen: Literaturauswertung und Untersuchungsrahmen für Usability-Eyetracking-Studien, in Nüttgens, M. (Hrsg.): Arbeitsberichte zur Wirtschaftsinformatik der Universität Hamburg Nr. 7 / April 2009, Hamburg 2009, ISSN 18672639.
- Blinn, N.; Nüttgens, M.: Standards zum Outsourcing von technologieorientierten wissensintensiven Dienstleistungen (T-KIBS) - State-of-the-Art der wissenschaftlichen Perspektive, in: Nüttgens, M. (Hrsg.): Arbeitsberichte zur Wirtschaftsinformatik der Universität Hamburg Nr. 6 / März 2009, Hamburg 2009, ISSN 18672639.
- Blinn, N.; Hogrebe, F.; Lange, R.; Nüttgens, M.: Benchmarking study on municipal portals: A Survey of G2B-Services in the U.S., in: Nüttgens, M. (Hrsg.): Arbeitsberichte zur Wirtschaftsinformatik der Universität Hamburg Nr. 5 / Februar 2009, Hamburg 2009, ISSN 18672639.
- Blinn, N.; Hogrebe, F.; Lange, R.; Nüttgens, M.: Benchmarking study on municipal portals: A Survey of G2B-Services in European capitals and large cities, in Nüttgens, M. (Hrsg.): Arbeitsberichte zur Wirtschaftsinformatik der Universität Hamburg Nr. 4 / Dezember 2008, Hamburg 2008, ISSN 18672639.
- Hogrebe, F.; Blinn, N.; Nüttgens, M.: Benchmarkingstudie "Kommunale Online - Dienstleistungen": Eine Analyse unternehmensbezogener eGovernment-Angebote deutscher Kommunen, in Nüttgens, M. (Hrsg): Arbeitsberichte zur Wirtschaftsinformatik der Universität Hamburg Nr. 3 / Juli 2008, Hamburg 2008, ISSN 18672639.
- Hogrebe, F.; Kruse, W.; van Kempen, B.; Nüttgens, M.: Die Landeshauptstadt Düsseldorf auf dem Weg zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie: Integriertes Produkt- und Prozessmodell für dienstebasierte Anwendungen und Architekturen, in Nüttgens, M. (Hrsg): Arbeitsberichte zur Wirtschaftsinformatik der Universität Hamburg Nr. 2 / Juli 2008, Hamburg 2008, ISSN 18672639..
- Nüttgens, M.; Hogrebe, F.: Vollvirtualisierung am Beispiel des öffentlichen Sektors: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft, in Nüttgens, M. (Hrsg): Arbeitsberichte zur Wirtschaftsinformatik der Universität Hamburg, Nr. 1 / Juni 2008, Hamburg 2008, ISSN 18672639.
- Mendling, J.; Nüttgens, M.: EPC Markup Language (EPML) - An XML-Based Interchange Format for Event-Driven Process Chains (EPC). Technical Report JM-2005-03-10. Vienna University of Economics and Business Administration, 2005.
- Mendling, J; Neumann, G.; Nüttgens, M.: Yet Another Event-Driven Process Chain (Extended Version). Technical Report JM-2005-05-27. Vienna University of Economics and Business Administration, 2005.
- Nüttgens, M.; Beuthen, P.: Benutzermodellierung: Vorgehensmodell zur Einführung webbasierter Personalisierungssoftware, in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Heft 160, Saarbrücken 2000.
- Nüttgens, M.; Tesei, E.: Open Source: Marktmodelle und Netzwerke, in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Heft 158, Saarbrücken 2000.
- Nüttgens, M.; Tesei, E.: Open Source: Produktion, Organisation und Lizenzen, in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Heft 157, Saarbrücken 2000.
- Nüttgens, M.; Tesei, E.: Open Source: Konzept, Communities und Institutionen, in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Heft 156, Saarbrücken 2000.
- Scheer, A. W.; Nüttgens, M.; Zimmermann, V.: Objektorientierte Ereignisgesteuerte Prozesskette (oEPK) - Methode und Anwendung, in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Heft 141, Saarbrücken 1997.
- Scheer, A. W.; Nüttgens, M.; Zimmermann, V.: Business Process Reengineering in der Verwaltung, in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Heft 129, Saarbrücken 1996.
- Kocian, C.; Milius, F.; Nüttgens, M.; Sander, J.; Scheer, A. W.: Kooperationsmodelle für vernetzte KMU-Strukturen, in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Heft 120, Saarbrücken 1995.
- Scheer, A.-W.; Nüttgens, M.; Graf v. d. Schulenburg, A.: Informationsmanagement in deutschen Großunternehmen: Eine empirische Erhebung zu Entwicklungsstand und –tendenzen, in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Heft 112, Saarbrücken 1994.
- Nüttgens, M.; Scheer, A.-W.; Schwab, M.: Integrierte Entsorgungssicherung als Bestandteil des betrieblichen Informationsmanagements, in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Heft 93, Saarbrücken 1992.
- Keller, G.; Nüttgens, M.; Scheer, A.-W.: Semantische Prozessmodellierung auf der Grundlage „Ereignisgesteuerter Prozessketten (EPK)", in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Heft 89, Saarbrücken 1992.
- Hoffmann, W.; Maldener, B.; Nüttgens, M.; Scheer, A.-W.: Das Integrationskonzept am CIM-TTZ Saarbrücken (Teil 2: Produktionssteuerung), in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Heft 88, Saarbrücken 1992.
- Nüttgens, M.; Keller, G.; Scheer, A.-W.; Stehle, S.: Konzeption hyperbasierter Informationssysteme, in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Heft 87, Saarbrücken 1991.
- Hoffmann, W.; Nüttgens, M.; Scheer, A.-W., Scholz, St.: Das Integrationskonzept am CIM-TTZ Saarbrücken (Teil 1: Produktionsplanung), in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Heft 85, Saarbrücken 1991.
- Keller, G.; Nüttgens, M.; Kirsch, J.; Scheer, A.-W.: Informationsmodellierung in der Fertigungssteuerung, in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Heft 80, Saarbrücken 1991.
- Nüttgens, M.; Eichacker, St.; Scheer, A.-W.: CIM-Qualifizierungskonzept für Klein- und Mittelunternehmen (KMU), in: Scheer, A.-W. (Hrsg.): Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Heft 75, Saarbrücken 1991.
Spezifikationen
- Nüttgens, M.; Peris, M.; Däuble, G.: Ressourcenschonende Anwendung von Methoden und Werkzeugen zur menschenzentrierten Gestaltung gebrauchstauglicher interaktiver IT-Systeme, DIN SPEC 91328, Deutsches Institut für Normung (DIN) e.V., Beuth, Berlin 2016.
- Werner, M.; Nüttgens, M.: Standards zu Servicekatalogen in der Leistungsbeziehung zwischen Service Providern und Dienstleistungsempfänger, DIN SPEC 33451, Deutsches Institut für Normung (DIN) e.V., Beuth, Berlin 2014.
- Nüttgens, M.; Däuble, G.; Matijacic, M.; Peris, M.; Thomas, O.; Fellmann, M.; Kammler, F.; Özcan, D.; Balzert, S.; Koch, M.; Ahrens, D.; Friedrich, A.; Rosenkranz, N.; Böse, L.; Schlicker, M.: Anwendungsfälle für mobile Assistenzsysteme im Technischen Kundendienst (Use cases for mobile assistance systems in the field of technical customer service), in: Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.) DIN SPEC 91294. Beuth Verlag, Berlin, 2014.
- Werner, M.; Gehrke, N.; Nüttgens, M: Benchmarking von Outsourcingdienstleistungen und -dienstleistern, DIN SPEC 91289, Deutsches Institut für Normung (DIN) e.V., Beuth, Berlin 2013.
- Nüttgens, M.; Peris, M.; Däuble, G.: Leitlinien für die Bewertung von Lebenszykluskosten in Produkt-Dienstleistungssystemen (Guideline to evaluate lifecycle costs in product-service systems), DIN SPEC 77234, Deutsches Institut für Normung (DIN) e.V., Beuth, Berlin 2013.
- Müller-Wickop, N.; Nüttgens, M.: Management von Cloud Computing Lösungen in KMU, DIN SPEC 66286, Deutsches Institut für Normung (DIN) e.V., Beuth, Berlin 2013.
- Peris, M.; Blinn, N.; Nüttgens, M.: Einführung und Management von Web 2.0 und Sozialen Medien in KMU (Introduction and Management of Web 2.0 and Social Media in SME), in: Deutsches Institut für Normung e.V. (Hrsg.) DIN SPEC 91253. Beuth Verlag, Berlin, 2012.
- Gehrke, N., Nüttgens, M.: Outsourcing technologieorientierter wissensintensiver Dienstleistungen (T-KIBS), DIN SPEC 1041, Deutsches Institut für Normung (DIN) e.V., Beuth, Berlin 2010.
- Leinenbach, S.; Schlicker, M.; Dollmann, T.; Thomas, O.; Walter, P.; Blinn, N.; Nüttgens, M.: Anforderungen an Informationssysteme zur Erhebung, Kommunikation und Bereitstellung relevanter Serviceinformationen im Technischen Kundendienst, PAS 1090, Deutsches Institut für Normung (DIN) e.V., Beuth, Berlin, 2009.
- Nüttgens, M. et al. (22 Mitautoren): DIN-Fachbericht 75, Service Engineering, Entwicklungsbegleitende Normung für Dienstleistungen, Beuth, Berlin et al. 1998.
Sonstiges
- Thomas, O., Nüttgens, M. & Fellmann, M., (2018). Introduction to the Special Issue on Smart Service Engineering. Enterprise Modelling and Information Systems Architectures (EMISAJ) – International Journal of Conceptual Modeling: Vol. 13, Nr. 13. Berlin: Gesellschaft für Informatik e.V.. (S. 1-2). DOI: 10.18417/emisa.13.13 Müller-Wickop, N.; Nüttgens, M.: Management von Cloud Computing-Lösungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). DIN Mitteilungen, 12, 2013.
- Baldeweg, R.; Blinn, N.; Brocksieper, A.; Gehrke, N.; Kühne, M.; Nüttgens, M.; Schumacher, N.: Der Einsatz von Social Media in der Krankenversicherung - Studie zur Nutzung neuer Kommunikationsmedien in der GKV und PKV, Hamburg, 2011.
- Thomas, O.; Nüttgens, M.: Special Issue on Service Systems Modelling, Editorial Preface, EMISA Journal Vol. 6, No. 2, May 2011, S. 2-3.
- Kern, H.; Kühne S.; Laue, R.; Nüttgens, M.; Rump, F.J.; Storch, A.: bflow* Toolbox - an Open-Source Business Process Modelling Tool, BPM 2010 Demos
- Edelhoff, S., Gehrke, N., Nüttgens, M., Sachtleben, A.: Innovation mit Normen und Standards (INS) - Entwicklungsbegleitende Normung (EBN) - Ein Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, DIN-Mitteilungen 2010-06
- Hogrebe, F.; Blinn, N.; Nüttgens, M.: Benchmarking G2B E-Services in the U.S. - A survey to identify maturity levels based on the mystery user approach, 15th Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 2009, Posterbeitrag, 06.08 - 09.08.2009, San Francisco (USA).
- Nüttgens, M.: Open-Source-Software, in: Online Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik, http://www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de/.
- Nüttgens, M.: Ablösung von Altsystemen, in: Online Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik, www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de.
- Nüttgens, M.: Einführung von Anwendungssystemen, in: Online Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik, www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de.
- Nüttgens, M.: Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK), in: Online Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik, www.enzyklopaedie-der-wirtschaftsinformatik.de.
- Hogrebe, F.; Kruse, W.; van Kempen, B.; Nüttgens, M.: EU-Dienstleistungsrichtlinie - Aus der Praxis für die Praxis. Das Beispiel Düsseldorf, Vitako, Bundes-Arbeitsgemeinschaft der kommunalen IT-Dienstleister e.V. (Hrsg.), 10/2008.
- Mendling, J.; Nüttgens, M. (guest editors): Preface: Model-Driven Engineering of Executable Business Processes, in: International Journal of Business Process Integration and Management (IJBPIM), Editorial, Vol. 3, No. 2, 2008, S. 83-84.
- Nüttgens, M.; Grenzen von System und Organisation lösen sich auf, in: Computer Zeitung Nr. 34-35 (28. August 2006).
- Mendling, J.; Nüttgens, M.: Conference Report XML for Business Process Management (XML4BPM'05), in: Enterprise Modelling and Information Systems Architectures - International Journal (EMISA Journal), 1(2005)1, S. 57.
- Nüttgens, M.: Ontologie hilft bei der Sprachverwirrung, in: Computer Zeitung Nr. 11 (14. März 2005).
- Mendling, J.; Nüttgens, M.: XML4BPM - XML Interchange Formats for Business Process Management, Workshopbeschreibung, in: Rumpe, B.; Hesse, W. (Hrsg.): Modellierung 2004, Proceedings zur Tagung, 23.-26. März 2004, Marburg, LNI (Vol. 45), Bonn, 2004, S. 269.
- Geib, T.; Nüttgens, M.: High noon am Produktionsstandort Deutschland - 5 strategische Trends zur Wettbewerbsfähigkeit in: Management & Computer, 1(1993)4, S. 311-312.
Selbstverwaltung
seit 2009: Mitglied Prüfungsausschuss Wirtschaftsinformatik Master (PAWI), Universität Hamburg
seit 2008: Mitglied Gemeinsamer Ausschusses für Wirtschaftsinformatik (GAWI), Universität Hamburg
seit 2008: Mitglied Bibliotheksausschuss der WISO-Fakultät, Universität Hamburg
seit 2008: Mitglied Ständige Konferenz des Bibliothekssystems, Universität Hamburg
2004-2009: Mitglied/Leitung Masterstudiengang DIMA (ausgelaufen), Universität Hamburg